Chemieregionen-Netzwerk ECRN, dessen Präsidentin sie seit Mai dieses Jahres ist, anregen, das Projekt in die europäische Innovations- und Forschungsförderung aufzunehmen. Hintergrund : Die Landesinitiative ¿ibi¿ wird als ¿Innovativer regionaler Wachstumskern¿ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.10.2011
Format: Pressemitteilung
Aufruf zur Einreichung von Modell-, Strategie- und Kooperationsprojekten innerhalb der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wittenberg unterstützt auch in diesem Jahr zivil- gesellschaftliche Aktivitäten, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.04.2024
Format: PDF
internationalen Verpflichtungen oder andere Verpflichtungen, die sich aus rechtsverbindlichen Übereinkünften oder Rechtsinstrumenten sowie aus der Teilnahme des Drittlandes oder der internationalen Organisation an multilateralen oder regionalen Systemen insbesondere in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:00 01.05.2025
Format: Seite
Fördergelder aus den europäischen Strukturfonds bereitgestellt werden. Neben dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) wollen wir dann auch den EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) nutzen. Das bietet uns zusätzliche Möglichkeiten, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.03.2013
Format: Pressemitteilung
Zu Beginn dieses Jahres startete das Projekt ?Honigbienenmonitoring?. Mit elektronischen Bienenstockwaagen werden in unterschiedlichen Agrar-regionen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt Indikatoren zur Entwicklung der Bienenvölker und zum regionalen Angebot von Nektar und Pollen, dem sogenannten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.02.2018
Format: Pressemitteilung
aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe zur ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) bewilligt.   Dazu sagt Wirtschaftsminister Jörg Felgner: ?Investitionen sind eine wichtige Triebfeder für Wachstum und Wohlstand. Wer investiert, der steigert die Wettbewerbsfähigkeit, sichert Arbeitsplätze und stärkt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.07.2016
Format: Pressemitteilung
Color-Infrarot-Bild-CIR Bodenauflösung: 20 cm (DOP20), 40 cm (DOP40), 100 cm (DOP100) Dateigröße (z. B. 3-Kanalbild-RGB): ca. 300 MB ca 75 MB ca. 12 MB DOP10 Aus der Hochwasserbefliegung 2013 und der Frühjahrsbefliegung 2015 des Landesbetriebes für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft stehen für eine regional ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 14:41 25.04.2025
Format: Seite
die Bestandsanalyse als auch die Potenzialanalyse. Diese zeigen u.a. auf, wie hoch der Wärmebedarf in einem Ort ist und welche Möglichkeiten es gibt, diesen Bedarf bspw. mit regionalen und erneuerbaren Energiequellen zu decken. „Bisher gestaltete sich insbesondere der Prozess der Datenbeschaffung durch eine Vielzahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: PDF
wie die lokalen und regionalen Wärmeerzeugungspotenziale klimaneutral und unabhängig von Impor­ten (fossiler) Energieträger ausgeschöpft werden können. Damit bekommen Gemeinden, Stadt­werke, Investorinnen und Investoren, Handwerkerinnen und Handwerker, aber auch Hauseigentü­merinnen und Hauseigentümer sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
wie die lokalen und regionalen Wärmeerzeugungspotenziale klimaneutral und unabhängig von Impor­ten (fossiler) Energieträger ausgeschöpft werden können. Damit bekommen Gemeinden, Stadt­werke, Investorinnen und Investoren, Handwerkerinnen und Handwerker, aber auch Hauseigentü­merinnen und Hauseigentümer sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite