Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zählt neben dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) zu den drei Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) in Sachsen- Anhalt. Die ESI-Fonds sind wichtige Instrumente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Fachbereichsleiterin Verbraucher 12.10.2023 Seite 5 Klimaschutzziele Zentrale Strategien und Instrumente International Globale Erwärmung auf deutlich unter 2°C, möglichst auf 1,5 °C begrenzen Pariser Klimaabkommen, national festgelegte Beiträge (NDCs), Grüner Klimafonds Europa 2030: mindestens -57 % (bisher -55%) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:43 06.03.2024
Format: PDF
hat zur Umsetzung des DigitalPaktes Schule die „Landesinitiative für nachhaltige digitale Infrastrukturen in Unterricht und Schule“ (LINIDUS) ins Leben gerufen – mit 17 Netzwerkschulen, die als regionale Fortbildungszentren wirksam werden sollen. Hinzu kommen zwei Netzwerkzentren in Magdeburg und Halle sowie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:32 15.12.2020
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt zuständig. Es werden Strategien zur Stärkung des Tourismus (z. B. Masterplan Tourismus 2027 ) erarbeitet sowie regionen- und länderübergreifende Aktivitäten koordiniert. Im Rahmen von Fördermaßnahmen wird zudem in die touristische Infrastruktur und das Gewerbe investiert. Bei allen Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt zuständig. Es werden Strategien zur Stärkung des Tourismus (z. B. Masterplan Tourismus 2027 ) erarbeitet sowie regionen- und länderübergreifende Aktivitäten koordiniert. Im Rahmen von Fördermaßnahmen wird zudem in die touristische Infrastruktur und das Gewerbe investiert. Bei allen Themen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
erstellt. Die Richtlinie und die erforderlichen Antragsformulare finden Sie unter www.ib-sachsen-anhalt.de. Geförderte Projekte Ziel des Projektes YURA ist es, durch die Ent- wicklung und Umsetzung regionaler Jugend- strategien den Auswirkungen des demogra- fischen und sozialen Wandels in Gebieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
welche in den nächsten Jahren weiter ansteigen werden, führen dazu, dass ab 2017 eine allmähliche Absenkung des Durchschnittsalters in der Landesverwaltung beginnt.? Weiterhin hat die Landesregierung auf aktuelle Personalbedarfe reagiert: Die Landesregierung hat die Bildung einer regionalen Vertretungsreserve ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.06.2015
Format: Pressemitteilung
marktfähige Innovationen entstehen können, engagiert sich auch das Land finanziell. Für ergänzende Projekte des Forschungscampus sowie für gemeinsame Forschungsvorhaben von Wissenschaft und regionalen Medizintechnikfirmen stellen wir bis 2019 jeweils fünf Millionen Euro bereit.?   Hintergrund: ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.04.2015
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt MW Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt o.g. oben genannt RdErl. Runderlass RIS Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt RKF Risikokapitalfonds RÜMSA Regionales Übergangsmanagement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF