Bevölkerungsentwicklung konzentriert sich Sachsen-Anhalts Landesregierung bei der Versorgung der Bürger mit öffentlichen Leistungen auf das sogenannte Zentrale-Orte-System. ¿Wir wollen regionale Schwerpunkte setzen, um auch in ländlich schwach strukturierten Regionen eine tragfähige Grundversorgung mit Bildungsangeboten, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.05.2008
Format: Pressemitteilung
an Veranstaltungen 02065 Verfügungsfonds 02066 Bilder und sonstige Leihgaben 02067 Regional- und Gesamtkonferenzen 02068 Auslandsreisen 02069 Auswärtige Kabinettsitzungen / Gemeinsame Kabinettsitzungen 0207 Neue Steuerungsmodelle 02070 Kosten- und Leistungsrechnung 02071 operatives Controlling 02072 strategisches ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Grundlagen Landesintegrationskonzept 2020 Grundlage der Arbeit der Landesregierung ist das am 15.12.2020 im Kabinett verabschiedete Landesintegrationskonzept (LIK). Damit legte die Landesregierung eine zukunftsweisende Strategie vor, um die Integration von Zugewanderten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Nahrungsproduzent und Erhalter der Kultur- landschaft bei der Abwägung mit entgegenstehenden Belangen ein erhöhtes Gewicht bei- zumessen. Die Vorbehaltsgebiete für die Landwirtschaft können in den Regionalen Entwick- lungsplänen und den Regionalen Teilgebietsentwicklungsplänen präzisiert und ergänzt wer- den. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF
Veranstaltungsreihe für Unternehmen mit regionalen Partnern Bildungsministerin Feußner und Landesenergieagentur gratulieren zum Landessieg und "Energiesparmeister Silber" ENERGIEFORUM "SY(E)NERGIE": Transformationsprozess der Energiewende und Kommunale Wärmeplanung im Fokus Gestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
regionale Dis- paritäten,  Darstellung der Zielgruppen,  Inhaltliche Beschreibung der Ziele und Maßnahmen/Leistungen des Vorha- bens,  Schnittstellenanalyse zu bestehenden Angeboten des Kinderschutzes und u. a. von Einrichtungen des Gewaltschutzes  Aussagen zur Projektsteuerung und zu beabsichtigten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
eine verlässliche und kontinuierliche Gruppenarbeit und Erreichbarkeit in Sachsen-Anhalt gegenüber der für sie regional zuständigen Selbsthilfekontaktstelle nach. b) Die Gruppengröße umfasst in der Regel mindes- tens fünf Mitglieder. c) Die Selbsthilfegruppe hat ein Gründungstreffen durchgeführt und ihre Gründung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 06.03.2024
Format: PDF
in der nachfolgenden Tabelle können Sie sowohl den jeweiligen Textband als auch eine Faltkarte als pdf-Dokument herunterladen. Gewässerkundliche Daten weiterer Messstellen von regionaler Bedeutung in Sachsen-Anhalt wie zum Beispiel aktuelle Messdaten (Wasserstände, Durchflüsse), Hochwasserinformationen (z.B. HW-Warnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
Davon betroffen sind vorwiegend die Bereiche mit geringeren Niederschlägen im Süden des Landes. Das Verdunstungsdefizit konnte regional nur dort ausgeglichen werden, wo überdurchschnittliche Niederschläge zu verzeichnen waren. Download der Karten:     Niederschlag          Klimatische Wasserbilanz   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:53 30.10.2024
Format: Seite
?LösBar? stammt aus dem Landesprogramm ?Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA). Es wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes umgesetzt. Das Jobcenter Halle übernimmt die Kofinanzierung mit weiteren 300.000 Euro. Damit werden für drei Jahre unter anderem die Projektleitung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.01.2018
Format: Pressemitteilung