eine ganze Reihe von Einflussfaktoren eine jeweils unterschiedlich große Rolle. Zu nennen sind unter anderem die Zahl der im Haushalt lebenden Kinder und das Alter des jüngsten Kindes, des Weiteren regionale Besonderheiten (Ost-West) und nicht zuletzt das Geschlecht des allein erziehenden Elternteils. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
Damit sollen weitere Innovationsleistungen bei den Preisträgern finanziert werden. Die Bewerbung erfolgt in drei Kategorien: Regionale Firmenverbünde mit regionalen Entwicklungskonzepten, überregionale Allianzen von Firmen und Forschungseinrichtungen, Sonderpreis Start-up – „Erfolgreiche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 23.01.2002
Format: Pressemitteilung
des Gesundheitswesens zu stärken und gemeinsame Schnittmengen auszuloten. Ein gemeinsames Engagement ist entscheidend, um die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung im Land zukunftsfest zu gestalten.“ Aus Sicht von Ministerin Grimm-Benne ist eine nationale und vor allem europäische Strategie notwendig, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
gemeinde- und landkreisübergreifender Regionalplanung. Sie ist dies auch heute, wie die 2. Regionalkonferenz und die Vorstellung der Fortschreibung des Regionalen Aktionsprogramms zeigen. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt unterstützt diese Bemühungen. Die Regionalisierung der Strukturpolitik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.05.2000
Format: Pressemitteilung
Wirtschaftsförderung vermisste der IHK-Präsident ¿einen klaren Kurs¿ der Landesregierung. Hier stünden regionale Kategorien wie Wachstumspole und sektorale wie sog. Branchen-Cluster nebeneinander. Hatton pflichtete dem Finanzminister in dessen Bedenken bei, dass bei ¿der selektiven Förderpolitik Vorsicht geboten¿ sei. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.06.2004
Format: Pressemitteilung
für investive Zwecke (z. B. Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur) Einnahmen von der EU für laufende Zwecke (z. B. Fördermittel ESF) Einnahmen vom Bund im Rahmen des Solidarpakts (SoBEZ) Einnahmen von der EU investive Zwecke (z. B. Fördermittel EFRE) Schuldenaufnahme (nachr.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
„Glasfaserkampagne regional“ mit Landräten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern über die Kampagne und den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau vor Ort ins Gespräch kommen. Die vierte dieser Veranstaltungen findet nun im Landkreis Wittenberg statt. Zu Ihrer Information: Der Stand des Glasfaserausbaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
„Glasfaserkampagne regional“ mit Landräten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern über die Kampagne und den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau vor Ort ins Gespräch kommen. Die sechste dieser Veranstaltungen findet nun im Landkreis Mansfeld-Südharz statt. Zu Ihrer Information: Der Stand des Glasfaserausbaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
wollen im presseöffentlichen Format „Glasfaserkampagne regional“ mit Landräten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern über die Kampagne und den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau vor Ort ins Gespräch kommen. Die sechste dieser Veranstaltungen findet nun im Landkreis Mansfeld-Südharz statt. Zu Ihrer Information: Der Stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
wollen im presseöffentlichen Format „Glasfaserkampagne regional“ mit Landräten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern über die Kampagne und den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau vor Ort ins Gespräch kommen. Die achte dieser Veranstaltungen findet nun im Landkreis Börde statt. Folgende Agenda ist vorgesehen: Begrüßung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite