Seite 724 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
ein. Gemeinde/Landkreis/Region Sachsen-Anhalt Projektzeitraum 1 Bewerbungsrunde pro Jahr Kontakt Investitionsbank Sachsen-Anhalt OE Strategie/Gremien Gunnar-Kersten Wilke Domplatz 12 39104 Magdeburg E-Mail: gunnar-kersten.wilke(at)ib-lsa.de Weiterführende ...
die gewährleisten sollen, dass ein differenziertes, auswahlfähiges Angebot regional erreichbar vorgehalten werde. Diese umfangreichen Anforderungen können nicht dadurch umgangen werden, dass die Entscheidung als schulinterne Klassenbildung deklariert wird und unter Umgehung der vom Gesetzgeber als schutzwürdig ...
Das ist für einen Ausbildungsplatz suchenden Menschen weiterhin sehr günstig. 2020/2021 entfielen auf 100 Bewerberinnen und Bewerber rund 133 Ausbildungs- stellen. Diese Entwicklung stellt sich regional und berufsspezifisch unterschiedlich dar. Für mehr Informationen hier klicken Jahresmonitor Berufsbildung Sachsen-Anhalt 2021. ...
Verkehrsminister Thomas Webel vor der Freigabe. Insbesondere profitierten Fußgänger von der höheren Sicherheit nach Abschluss der Baumaßnahme. Insgesamt sind nach Auskunft des Ministers rund 652.000 Euro in das gemeinsame Vorhaben des Landes mit der Stadt Blankenburg sowie dem regionalen Wasserverband ...
und die Versorgung sichern. Pressemitteilung Mehrwert fürs Eigenheim, Gewinn fürs Klima, Aufträge für die regionale Wirtschaft – LENA unterstützt Initiative des Handwerks von links: Dirk Trappe (LENA), Torsten Kiel (Landesinnungsmeister ...
empfiehlt sich, gezielt Sorten mit den gewünschten Eigenschaften einzukaufen. Für die verschiedensten Verwendungszwecke der Kartoffel im Haushalt, vom Kartoffelsalat bis zum Püree, werden die Sorten in Kochtypen eingeteilt.“ Und die Kartoffel wurde für Sachsen-Anhalt auch von regionalen Unternehmen ...
ein Viertel (11.150 Hektar) im benachbarten Niedersachsen. Biosphärenreservate dienen dem Naturschutz und sind darüber hinaus Modellregionen für nachhaltige Entwicklung. Hier soll beispielhaft erprobt werden, wie sich Klima- und Naturschutz gewinnbringend mit Wirtschaft, regionaler Identitätsstärkung ...
Hier soll beispielhaft erprobt werden, wie sich Klima- und Naturschutz gewinnbringend mit Wirtschaft, regionaler Identitätsstärkung und Bildung verbinden lassen. Der Antragerstellung voraus ging die intensive Zusammenarbeit der Umweltministerien aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen sowie der betroffenen Kreise ...
Mit dem Vorhaben soll im Juni 2018 begonnen werden: Der Baustart ist für das erste Quartal 2019 und der Abschluss für das zweite Halbjahr 2020 geplant. Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Ansiedlung mit 7,5 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? ...
ist ein Kommunikationssystem für Vorhaben im Rahmen der Strukturfondsförderung 2014-2020 des EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und ESF (Europäischer Sozialfonds). (2) Als Nutzer im Sinne dieser Vereinbarung gelten nur natürliche Personen, die im eigenen Namen oder stellvertretend für eine oder mehrere ...