Seite 720 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Gleichstellungspolitische Landesziele Strategie Wir stärken die durchgängige Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten in den Verwaltungsabläufen Wir wirken in die Gesellschaft hinein Wir erweitern die Gleichstellungskompetenzen und stärken das Gender-Wissen Vision ...
Form zu übermitteln.14 Nein 3.5 Geschätzte Anzahl der Personen in dem vom Aktionsplan erfassten Gebiet, für die sich der Verkehrslärm durch die vorgesehenen Maßnahmen innerhalb der nächsten fünf Jahre reduziert 15 0 Nein 3.3 Langfristige Strategie zum Schutz vor Umgebungslärm 12 Gibt ...
0 Arbeit: 0 Ergebnisse Bildung und Wissenschaft 0 Bildung und Wissenschaft: 0 Ergebnisse Digitale Infrastrukturen und Strategien 0 Digitale Infrastrukturen und Strategien: 0 Ergebnisse Gesundheit 0 Gesundheit: 0 Ergebnisse Frauen und Gleichstellung 0 Frauen und Gleichstellung: 0 Ergebnisse ...
in Deutschland verzeichnen können. Auch die Beschäftigung sei gegenüber dem Vorjahr noch einmal gewachsen. Selbst im April 2009 habe die Arbeitslosenquote in Sachsen-Anhalt mit 14,5% unter der Quote vom April 2008 gelegen. Dennoch, so Böhmer in seiner Rede zum Thema „Regionale Wirtschaft in der globalen ...
als Indikator mit konkreter Zielmarke neu aufgenommen. Darüber hinaus wurde mit dem prozentualen Anteil von Frauen in kommunalen Parlamenten ein weiterer Indikator ergänzt. Dieser beträgt in Sachsen-Anhalt aktuell 20 Prozent, bundesweit hingegen 27 Prozent. Nicht weiter verfolgt werden im Rahmen der Strategie ...
Gleichstellungspolitische Landesziele Strategie Wir stärken die durchgängige Berücksichtigung von Gleichstellungsaspekten in den Verwaltungsabläufen Wir wirken in die Gesellschaft hinein Wir erweitern die Gleichstellungskompetenzen und stärken das Gender-Wissen Vision ...
die Wasserstoffstrategie des Landes im kommenden Herbst fortgeschrieben werden soll. „Wir sind fest davon überzeugt, dass sich Sachsen-Anhalt zu einem führenden Wasserstoffland in Deutschland und Europa entwickeln kann“, so Willingmann. „Deshalb soll die Umsetzung von Projekten zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung ...
grünen und digitalen Übergang“ und ist fester Bestandteil des offiziellen Programms der 19. Europäischen Woche der Regionen und Städte, die in diesem Jahr erneut im virtuellen Format stattfinden wird. Unter der Moderation von MdEP Jan Olbrycht (PL/EVP) werden in diesem Workshop regionale Best ...
Bildung und Wissenschaft 0 Bildung und Wissenschaft: 0 Ergebnisse Digitale Infrastrukturen und Strategien 0 Digitale Infrastrukturen und Strategien: 0 Ergebnisse Gesundheit 0 Gesundheit: 0 Ergebnisse Frauen und Gleichstellung 0 Frauen und Gleichstellung: 0 Ergebnisse Genehmigung ...
und Univations, das ego.-Piloten-Netzwerk, regionale Wirtschaftsförderer sowie Industrie- und Gründerzentren. Partner sind die Investitionsbank, die IBG Beteiligungsgesellschaft und die Bürgschaftsbank Sachsen-Anhalt. Unter den rund 50 Gutachtern, Coaches, Dozenten und Juroren sind gelistete Berater des RKW ...