Seite 717 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
(WMS; WFS) des LVermGeo Bereitstellung des Datenpakets „Bodenfunktionsbewertung“ 21.11.2022 Fachkolloquium Bodenfunktionsbewertung 24 Für Regionale Planungsgemeinschaften und Obere Landesbehörden: bisher: Versand als ZIP-Datenpaket per E-Mail Zugriff über den Themenbrowser im UIS ab 11/2022: Upload ...
Deckblatt mit Impressum-ges Versuchsfeldführer Ernte 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg Tel.: 03471 334 201 Fax: 03471 334 205 Mail: ...
zur Verbesserung unseres Marketings und der touristischen Infrastruktur sowie der aktive Ausbau der regionalen Vernetzungen tragen Früchte. Auf diesem Weg wollen wir tatkräftig voranschreiten. Wir sind sehr glücklich über die Auszeichnung und sehen sie als Ehre, Verpflichtung und Ansporn.?Zu den Kriterien ...
und Vollständigkeit gelöscht. Die Identnummer ist der amtliche Gemeindeschlüssel der Auskunft gebenden Stelle und dient der statistischen Erfassung und Auswertung der Ergebnisse auf regionaler Ebene. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten der/des Datenschutzbeauftragten, Recht auf Beschwerde Die Auskunftgebenden, deren ...
innovative Existenzgründungen, Gründungen aus Hochschulen Bericht – November 2010 Abkürzungsverzeichnis EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ESF Europäischer Sozial Fonds EU Europäische Union EUR Euro F.u.E Forschung und Entwicklung IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IBG IBG ...
des Sozialministeriums und der Landeszentrale für politische Bildung im Kulturzentrum Moritzhof versammelt, um sich über erfolgreiche Strategien eines demokratischen und vielfältigen Miteinanders auszutauschen. Die Konferenz sei ein idealer Raum, um zu sehen, wie die Protagonisten miteinander ins Gespräch kommen ...
nicht erneuerbarer Ressourcen ist ein globales Problem mit regionalen Ursachen und Folgen. Ein beständig zu hoher Verbrauch an Ressourcen (z. B. Rohstoffe, Energie), deren zu wenig effiziente Nutzung bei wirtschaftlichen Aktivitäten und nicht optimierte Stoffkreisläufe können bei gleichzeitig zu geringer ...
die infolge der Pandemie in existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten sind und bestehende Verpflichtungen nicht mehr erfüllen können. Dadurch soll ihr verdienstvolles ehrenamtliches Wirken in vielen Bereichen des gesellschaftlichen und regionalen Lebens weiter gewährleistet werden.“ Die finanzielle ...
System) erforderlich. Auch die Umsetzung der Vorhaben zur Deutschland Online Initiative (DOL), als der nationalen eGovernment-Strategie von Bund, Ländern und Kommunen in Sachsen-Anhalt, erfordert erhebliche Anstrengungen. Das Land beteiligt sich hier aktiv an solchen DOL-Projekten. Beispielhaft ...
zur Demokratieförderung und zur Vermitt- lung von Erinnerungskultur leisten, der zugleich neue Nutzungen nach sich zieht.“ Unter Zugrundelegung dieses Grundlagenpapiers verfolgt die Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit am Standort Merseburg demnach das Ziel, durch eine Pa- lette von Angeboten – vor allem auf regionaler ...