Seite 713 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Schneppmüller Martin (0391) 581-1278 5.1.4 SG Regionale Wasserbe- wirtschaftung Möbes, Detlef (0391) 581-1225 Vertr.: Kußmann, Steffen (0345) 5484-501 5.1.1 SG Chemie Kasimir, Petra (0345) 5484-546 Vertr.: Nilius, Ulf (0345) 5484-514 5.2 SB Hydrologie Oelze, Janine (0391) 581-1247 Vertr.: Schreiter, Frank ...
und Herausforderungen im HF Fachkräftesicherung und Ableitung möglicher Lösungsansätze Kooperations-, Netzwerk- und Serviceorientierung: - Anschlussfähigkeit an bestehende Kooperations- und Netzwerkstrukturen im HF Fachkräftesicherung (regional/überregional) - Berücksichtigung von Wechselwirkungen, Zuständigkeiten ...
Wasserknappheit...)? 11. Gibt es Daten/Studien Ihrer Region bzw. welche bilden für Sie die Entscheidungsgrundlage? 12. Kürzlich hat das Land Sachsen-Anhalt die Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel veröffentlicht. Haben Sie von dieser Strategie gehört? Ja Nein 13. Sind Sie der Meinung ...
der Winterroggenfläche ist bisher, mit regional bedingten Ertragsschwankungen abgeerntet worden. Beim Winterraps sind bereits über 80 Prozent der Fläche abgeerntet. Die Qualität ist auch hier gut. Ebenso die Erträge, die vielerorts deutlich über den Durchschnittserträgen der Vorjahre liegen. Regionale Meldungen ...
Lehrangebote auch zur Abdeckung einer besonderen individuellen oder regionalen Nachfrage als Studienprogramme ausgewiesen werden. Die Hochschulen entwickeln in enger Zusammenarbeit mit der Wirtschaft duale Studienangebote. 7 In die Lehrangebote sind Möglichkeiten zur Nutzung der modernen Informations- ...
wenn keine hinreichende Mitwirkung erfolge. Der Betroffene war nicht damit einverstanden, dass seine sämtlichen vermittlungsrelevanten Daten in ein regionales Netzwerk eingestellt werden. Gegen das Vorgehen der ARGE bestanden zumindest im Ergebnis keine grundsätzlichen datenschutzrechtlichen Bedenken. ...
und Sicherung von Rohstoffen und ihrer Lagerstätten beauftragt. Es wirkt deshalb von Beginn an bei der Landes- und Regionalplanung mit. Gegenwärtig erfolgt die Neuaufstellung der Regionalen Entwicklungspläne. Dazu müssen auch die Vorrang- und Vorbe- haltsgebiete für die Rohstoffgewinnung neu defi- niert werden. ...
Langfristig soll sich STIMULATE zum "Deutschen Zentrum für bildgestützte Medizin" entwickeln. "Der Forschungscampus STIMULATE ist auf regionaler und nationaler Ebene bereits fest etabliert", so Prof. Dr. Rose. "Durch den Kooperationsvertrag mit der Harvard Medical School, einer der weltweit ...
der Fasch-Forschung sowie die Einbindung regionaler Bezüge hat sich als sehr tragfähig erwiesen.? Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch unter https://twitter.com/sachsenanhalt und https://www.facebook.com/Land.Sachsen.Anhalt/ sowie auf der zentralen Plattform des Landes ...
von Ansatzpunkten, Strategien und Methoden zu fördern und zu zeigen wie Institutionen ihr Potenzial zur Mitgestaltung der neuen Stadtgesellschaft erfolgreich entfalten können. Gefördert werden Mittel für eine Personalstelle in der Kultureinrichtung sowie zusätzlich Projektmittel für unterstützende Aktivitäten ...