zu Respekt und fairem Umgang an Hochschulen sowie den Landesgleichstellungspreis, der im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal vergeben wird. In der Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ ist die Gleichstellung von Frauen und Männern als strategisches Querschnittsziel in allen 18 Themenfeldern zu verwirklichen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 20.04.2025
Format: Seite
in Sachsen-Anhalt. ¿Aufgrund der Erleichterungen bei der Förderung der Gemeinschaftsaufgabe regionale Wirtschaft (GRW) konnten die Unternehmen auch in schwierigen Zeiten weiter in ihre Wettbewerbsfähigkeit investieren. Dies zahlt sich im jetzigen Aufschwung aus. Zudem hat sich der Darlehensfonds für kleine ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.10.2010
Format: Pressemitteilung
stellen die Lieferanten des Schulobstes, die dazu mit Grund-, Förderschulen, Kindertagesstätten und deren Träger entsprechende Vereinbarungen treffen.   Die Mittel werden im neuen Schuljahr erneut regional aufgeteilt. So können alle Regionen in Sachsen-Anhalt erreicht werden. Grundlage ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.04.2012
Format: Pressemitteilung
aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) unterstützt. Den Förderbescheid hat Wirtschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann heute bei einem Unternehmensbesuch überreicht. Die 2005 gegründete MAUT AG ist spezialisiert auf den kundenspezifischen Maschinen-, Stahl-, Behälter- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.09.2017
Format: Pressemitteilung
schwerbehinderten Menschen im regulären Erwerbs- alter kommen noch Tausende hinzu, deren Grad der Behinderung über 30, aber unter 50 liegt. In Sachsen-Anhalt ist die Funktion der Einheitlichen Ansprechstellen zunächst den vier regional tätigen Integrationsfachdiensten (IFD) übertragen worden. Zudem informieren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
2004 Ausbildung zum Konditor in Wernigerode 2007 Ausbildung zum Koch in Ilsenburg 2012 Eröffnung seines Restaurants "ZeitWerk" in Wernigerode Hier kochen Robin Pietsch und sein junges Team regional verbunden in einer Art Wohnzimmerrestaurant. 2019 Eröffnung seines Restaurants "PIETSCH" in Wernigerode ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
nicht erneuerbarer Ressourcen ist ein globales Problem mit regionalen Ursachen und Folgen. Ein beständig zu hoher Verbrauch an Ressourcen (z. B. Rohstoffe, Energie), deren zu wenig effiziente Nutzung bei wirtschaftlichen Aktivitäten und nicht optimierte Stoffkreisläufe können bei gleichzeitig zu geringer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
authentisch kennenlernen will, orientiert sich an unseren »echtAltmark«-Produkten aus regionaler Erzeugung oder an den ausgewählten »echtAltmark«-Erlebnissen, die durch authentische Gastgeber und Anbieter mit spürbarer #Altmarkliebe getragen werden.“ Dr. Robert Franke, Geschäftsführer der IMG, fasste ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:53 06.11.2024
Format: Pressemitteilung
Struktur des Monitorings Die Zuständigkeit für das Monitoring liegt bei den Bundesländern und ist in Sachsen-Anhalt im Naturschutzgesetz (§2 NatSchG LSA) als Aufgabe des Landesamtes für Umweltschutz (LAU) verankert. Die Einbindung lokaler und regionaler Akteure ist eine Grundvoraussetzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
werden in einem der vier Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF) in Sachsen-Anhalt ab- solviert. Die Zuständigkeitsbereiche sind regional abgegrenzt. Die Theorieausbildung in Form eines Bachelor- studiums £ndet an der Hochschule Anhalt in Bernburg statt. Im Rahmen des dualen Studiums kannst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF