Seite 705 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
zur Aufbereitung von Trinkwasser. Mindestens 133 neue Arbeitsplätze werden entstehen, davon 33 Ausbildungsplätze. Das Land Sachsen-Anhalt fördert die Investition mit 11,25 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Den entsprechenden Zuwendungsbescheid ...
„Damit hat Sachsen-Anhalt unmittelbar im Anschluss an die durch den Beschluss der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder konsentierte Möglichkeit zur Durchführung von regionalen Modellprojekten genutzt. Die entsprechende landesrechtliche Grundlage, ...
................................................................................................ 28 Wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt und Lebenszufriedenheit Abb. 7 im Zeitverlauf ........................................................................................................................ 29 Regionale wirtschaftliche Lage nach Regionen, Kreisen und Abb. 8 Gemeindegrößenklassen ...
?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur?.Mit Hilfe der GRW-Förderung will das Unternehmen seinen Maschinenpark erweitern und weitere Arbeitsplätze schaffen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 570.000 Euro. ?Wir möchten uns als erstklassiger Zulieferer im Präzisionsbereich für den Maschinen- ...
zwischen 1990 und 2007. Zur Transformation der regionalen Gedenkstättenlandschaft nach der Wiedervereinigung“. Zweck der Stiftung ist es, „durch ihre Arbeit dazu beizutragen, dass das Wissen um die einzigartigen Verbrechen während der nationalsozialistischen Diktatur im Bewusstsein der Menschen bewahrt ...
in Bearbeitungsgebiete unterteilt, in denen regionale Besonderheiten berücksichtigt werden können. Insgesamt befinden sich in Deutschland 10 FGE (vgl. Abbildung 1-1): • FGE Donau • FGE Rhein • FGE Ems • FGE Weser • FGE Elbe • FGE Oder • FGE Maas • FGE Eider • FGE Schlei/Trave • FGE Warnow/Peene Einleitung 3 2020 © FiW ...
zwar keinen landesweiten Schwerpunkt dar, gleichwohl gibt es regionale Probleme, wie z.B. den Harz mit seiner für Motorradfahrer attraktiven kurvigen Streckenführung. So wurde insgesamt bei Verkehrsunfällen unter Beteiligung motorisierter Zweiräder im Vorjahr mit 1.042 gegenüber 1.001 im Jahr 2010 landesweit ein Anstieg ...
Das Kabinett stimmte am heutigen Dienstag einer entsprechenden Verordnung des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt zu, mit der die regionale Reserve um die entsprechende Fläche aufgestockt wird. Eine direkte Erweiterung der Anbaufläche ist durch die starke Reglementierung durch die EU nicht möglich. ...
Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn hat am Donnerstag den Startschuss für das Programm STARK III gegeben. ?Wir beginnen damit heute eines der zentralen Investitionsvorhaben sowohl für die Kommunen als auch für die regionale Wirtschaft unseres ...
mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) mit 2,6 Mio. Euro gefördert. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff erklärte dazu: ¿Ziel dieser Förderung ist es, die Gefahren aus dem Altbergbau dauerhaft zu beseitigen und damit neue wirtschaftliche Aktivitäten zu ermöglichen.¿ Das Land ...