Seite 8 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
Verbesserung der Regionalen Innovationsstrategien sowie die Anpassung und Neuentwicklung politischer Instrumente zur Unterstützung einer innovativen und zukunftsorientierten Chemieindustrie. Eine Reihe von Fachkooperationen sowie ein Studierenden- und Dozentenaustausch verbindet die Hochschulen ...
weiter in der Spitzengruppe sind. Das Land will und wird dazu seinen Beitrag leisten?, so Haseloff. Neben dem politischen Tagesgeschäft seien Planungen für die Zukunft ein wichtiges Betätigungsfeld der Landesregierung. Der Ministerpräsident verwies u. a. auf die Regionale Innovationsstrategie 2014 ? 2020, ...
die Bedeutung der Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene erkannt und ziele darauf ab, durch die aktive Mitwirkung in Netzwerken wie ERRIN und der Vanguard Initiative sowie durch die Weiterentwicklung der Regionalen Innovationsstrategie verbesserte Bedingungen für die Forschungsko. Im Anschluss ...
Operationelles Programm PA Prioritätsachse(n) RIS Regionale Innovationsstrategie SÖA Sozioökonomische Analyse SUP Strategische Umweltprüfung SWOT Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken (Strengths and Weaknesses, Opportunities and Threats) SZ Spezifische Ziele VO Verordnung VZÄ Vollzeitäquivalent TZ ...
Dachzeile: Innovationsstrategie: Staatssekretär Ude eröffnet Zukunftsdialog in Halle Überschrift: Automatisch gespeicherter EntwurfKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Gesundheitswirtschaft wird auch in der neuen Regionalen Innovationsstrategie des Landes (RIS) eine starke Rolle spielen. ...
die Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021-2027, die Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt, der Masterplan Tourismus Sachsen-Anhalt 2020, die Wasserstoffstrategie für Sachsen-Anhalt sowie der Landesentwicklungsplan des Landes Sachsen-Anhalt. Im Frühjahr 2020 wurden ...
der regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalts. Mit seiner Modernisierung schreiben wir dies fort. Im neuen ?Elbedome 2.0? werden wir somit auch die kommenden wichtigen Forschungsaufgaben bearbeiten können, z.B. die Entwicklung von Technologien für die Arbeitswelt der Zukunft und für die Wirtschaft 4.0. ...
orientiert sich an der Regionalen Innovationsstrategie des Landes (RIS) und unterstützt diese, insbesondere im Leitmarkt Mobilität und Logistik. Die Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt hat die Bündelung von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, die Profilierung des Logistik-Standortes Sachsen-Anhalt ...
orientiert sich an der Regionalen Innovationsstrategie des Landes (RIS) und unterstützt diese, insbesondere im Leitmarkt Mobilität und Logistik. Die Logistik.Initiative Sachsen-Anhalt hat die Bündelung von Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, die Profilierung des Logistik-Standortes Sachsen-Anhalt ...
Fachbereich Strategie und Steuerung - Regionale Koordinatorin Telefon: 03941 5970 2416 E-Mail: arbeitsmarkt @kreis-hz.de Landkreis Jerichower Land Ansprechpartnerin: Frau Vanessa Brandt Regionale Koordinatorin Telefon: 03921 949 1017 E-Mail: Arbeitsmarktfoerderung@lkjl.de ...