Seite 699 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 172/02 Magdeburg, den 12. November 2002 Seminar: „Mitteldeutschland eine Wirtschafts- und Kulturregion“ Wissenschaftsstaatssekretär Wolfgang Böhm spricht zur Rolle von regionalen Interessengemeinschaften Am 12. und 13. ...
c) Aufbau und Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen (zum Beispiel Lernplattformen, pädagogische Kommunikations- und Arbeitsplattformen, Portale, Cloud-Angebote), soweit sie im Vergleich zu bestehenden regionalen oder überregionalen und bisher genutzten Angeboten pädagogische ...
2022 Umsätze mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz nach regionaler Gliederung im Jahr 2022 Kreisfreie Stadt Landkreis Land Einheiten mit Umsatz1 (Anzahl) Tätige Personen2, 4 insgesamt (Anzahl) Tätige Personen2 für den Umweltschutz (Anzahl) Umsatz insgesamt3 in 1000 EUR Umsatz mit Güter ...
sind rund 1,25 Milliarden Euro veranschlagt. Im Frühjahr 2009 wurde dazu zwischen dem Bund und den beteiligten Ländern ein Bau- und Finanzierungskonzept vereinbart, das eine Kofinanzierung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) beinhalt. Nach wie vor ist die Inanspruchnahme ...
Beileidsbezeugungen, Kranzspenden, Nachrufe 02063 Staatsbesuche, Empfänge, Feiern 02064 Teilnahme an Veranstaltungen 02065 Verfügungsfonds 02066 Bilder und sonstige Leihgaben 02067 Regional- und Gesamtkonferenzen 02068 Auslandsreisen 02069 Auswärtige Kabinettsitzungen / Gemeinsame Kabinettsitzungen 0207 Neue ...
Was ist neu gegenüber der bisherigen Förderpolitik von Bund und Land? URBAN 21 soll die verschiedenen Förderziele mit einer integrierten Strategie für die Stadtteile verfolgen, wie es den Förderbedingungen der Europäischen Union entspricht. Deshalb müssen sowohl in der Landesregierung wie in den beteiligten ...
Land: Das Wirtschaftsministerium will den Elbe-Havel-Radweg für Pedalritter attraktiver machen und fördert dafür die Erneuerung der Verbindung zwischen Seedorf und Neuderben mit gut 1,1 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Auf dem knapp ...
im Rahmen regionaler Netzwerke angestrebt, damit konkrete Beschäftigungsprojekte entwickelt und umgesetzt werden können. Insgesamt engagieren sich in Deutschland bereits über 400 Unternehmen in diesen regionalen Netzwerken. Die Initiative für Beschäftigung! ist damit die größte konzertierte Aktion ...
die Verkehrssicherheit weiter zu erhöhen. Vom 17. bis 23. Februar 2025 nimmt die Polizei den Bus- und LKW-Verkehr besonders in den Blick. Während der länderübergreifenden Verkehrsüberwachungsaktion „Truck & Bus“ des ROADPOL Netzwerks wird es täglich verstärkt Kontrollen im ganzen Land mit wechselnden regionalen ...
Fonds für regionale Entwicklung EG - Europäische Gemeinschaft ELER - Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes ESF - Europäischer Sozialfonds EStG - Einkommensteuergesetz EU - Europäische Union FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr GG - Grundgesetz GGFL - Gemeinnützige ...