die Aufmerksamkeit auf unsere regionalen Köstlichkeiten lenken und unser Land mit all seinen kulinarischen Besonderheiten erfolgreich bewerben können“, so Minister Sven Schulze. „Es ist beeindruckend, wie viele kreative Unternehmen mit außergewöhnlichen Produkten jedes Jahr um den Kulinarischen Stern kämpfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt wird gemeinsam vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt verantwortet und von unterschiedlichen regionalen Partnern unterstützt. Die Ausstellung wird von Vorträgen sowie pädagogischen Formaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
„Wer die Altmark authentisch kennenlernen will, orientiert sich an unseren »echtAltmark«-Produkten aus regionaler Erzeugung oder an den ausgewählten »echtAltmark«-Erlebnissen, die durch authentische Gastgeber und Anbieter mit spürbarer #Altmarkliebe getragen werden.“ Dr. Robert Franke, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Hierzu gehören sowohl die Bestandsanalyse als auch die Potenzialanalyse. Diese zeigen u.a. auf, wie hoch der Wärmebedarf in einem Ort ist und welche Möglichkeiten es gibt, diesen Bedarf bspw. mit regionalen und erneuerbaren Energiequellen zu decken. „Bisher gestaltete sich insbesondere der Prozess ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
freigeschaltet werden (z. B. Deutschland-Ticket oder Mobilfunkverträge). Verträge mit im Einzelnen festgelegten landesweiten oder regionalen Anbietern (Positivliste) können mittels der Bezahlkarte bedient werden, um z. B. Sprachkurse oder Mitgliedsbeiträge von Sportvereinen bezahlen zu können. 8. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
zurückblicken. Dazu gehören u.a. diverse Baumpflanzaktionen, die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, die Einführung von Mehrwegbechern bei Schulveranstaltungen und ein "Veggie-Day". Im nächsten Schritt sollen Daten zum Wärme- und Stromverbrauch gesammelt, ausgewertet und entsprechende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
LVermGeo LSA Gen.-Nr.: 10008 ( www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de ) Schutzziel ©  D. Gunia Erhaltung und Wiederherstellung des Lebensraumes artenreicher Wasserpflanzengesellschaften sowie eines regional bedeutsamen Elbebibervorkommens. Lage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
hat sich in diesem Zusammenhang zu einem wichtigen Ansprechpartner entwickelt“, so Willingmann. Die Landesenergieagentur LENA sei eine im Vergleich mit anderen regionalen Energieagenturen, aber auch anderen Landeseinrichtungen kleine, aber sehr leistungsfähige Gesellschaft des Landes, um die Themen Energieeffizienz, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
bis zum fertigen Produkt nun im Technikmaßstab interdisziplinär an einem Standort vereinen. „Und davon profitiert die Industrie bis über die Grenzen Anhalts hinaus“, sagt Bagdahn. Über Kooperationen mit der regionalen und überregionalen Industrie werden die Ergebnisse direkt in die Wirtschaft transferiert. „Und ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
bei der Teleport Sachsen-Anhalt GmbH (TSA) einreichen. Die besten Vorschläge werden mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie des Landes finanziell unterstützt. Der Projektzuschuss beträgt bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch 300.000 Euro. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.12.2009
Format: Pressemitteilung