Seite 691 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de Ev. Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt Bei Rückfragen: Heike Witzel Tel.: 03 45 / 6 81 60 38 E-Mail: Heike.Witzel@ekmd.de Nr. A 019 / 2020 Magdeburg, 6.10.2020 „Untergrund war Strategie“ – Punk in der DDR: Zwischen Rebellion und Repression am Freitag, 9. 10.2020, 19 Uhr mit Geralf Pochop ...
Bereitstellung von Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW, Bund-Länder-Programm) zur Erschließung von wichtigen Gewerbegebieten mit einem Fördersatz von einheitlich 80 Prozent · Bereitstellung auch von Bundesmitteln, ...
und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen sowie dem Informationsportal , die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten und Gemeinden betrieben werden. (Um aktiv Mitglied ...
Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht ...
und Gemeinden in der Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteuren aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Wohnen und Versorgung. BEQISA liefert Impulse, wie Quartiere gemeinsam entwickelt werden können. Zukunftsweisende Beispiele guter Praxis werden so den Handelnden in den Quartieren zugänglich ...
Unter anderem wird finanziert: Zusätzliches Personal (396 unbefristete Stellen/ bis zu 314 befristete Stellen) Kultusministerium: 112 neue Stellen, darunter u.a. 50 unbefristete Sprachlehrer und 50 zusätzliche Lehrer für die regionale ...
die Zwischenergebnisse dreier thematisch zusammenhängender Teilprojekte eines Forschungsvorhabens der öffentlichkeit vorgestellt, welche die Effekte von Wissenschaftseinrichtungen in Sachsen-Anhalt auf die regionale Wirtschaft untersuchen. Bei der Veranstaltung war Sachsen-Anhalts neuer Wissenschaftsstaatssekretär ...
Beschäftigung), den unterschiedlichen Beschäftigungsstrukturen (abhängige und selbstständige Erwerbstätigkeit) und Wirtschaftszweigstrukturen auch die Mehr- und Kurzarbeit sowie krankheitsbedingte Ausfallzeiten und die unterschiedliche Zahl der Arbeitstage in den Bundesländern. Die verschiedenen regionalen ...
Beschäftigung), den unterschiedlichen Beschäftigungsstrukturen (abhängige und selbstständige Erwerbstätigkeit) und Wirtschaftszweigstrukturen auch die Mehr- und Kurzarbeit sowie krankheitsbedingte Ausfallzeiten und die unterschiedliche Zahl der Arbeitstage in den Bundesländern. Die verschiedenen regionalen ...
FDP 182 1,3 -0,7 2,0 GRÜNE 220 1,5 -1,3 2,8 FBM 1 374 9,5 2,3 7,3 Wählergruppen 1 214 8,4 2,0 6,5 Bauernverband 262 1,8 0,4 1,4 Regionale 503 3,5 0,8 2,6 Freiwillige Feuerwehr Mansfelder Land 378 2,6 0,2 2,4 WGF 71 0,5 0,5 x Einzelbewerber 121 0,8 0,8 x Oertel, Denny 28 ...