des Koalitionsvertrages umgesetzt. Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ Die Gründung des Fachbereiches hat zum Ziel, am LISA Strukturen zu stärken und weiterzuentwickeln, um Schulen und Lehrkräften Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung der KMK-Strategie Bildung in der digitalen Welt - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 19.07.2023
Format: Seite
Für das Programm werden 566.900 ¿ bereitgestellt. Das Land steuert davon 141.700 ¿ zu. Der Rest kommt von der Europäischen Union. Im neuen Schuljahr sind einige Veränderungen vorgesehen. Um alle Regionen erreichen zu können, werden die Mittel regional aufgeteilt. Grundlage sind die Schülerzahlen in Landkreisen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.03.2011
Format: Pressemitteilung
die Medizinischen Fakultäten der Universitäten in Kooperation ein Regionales Herzinfarktregister (RHESA) aufzubauen, um Erkenntnisse zum Vorhandensein von Risikofaktoren, zu strukturellen Voraussetzungen der Behandlung und zur Prozess-Qualität der Versorgung zu erhalten. Der Landesbeauftragte hatte Gelegenheit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
wieder in Papierform. Es muss sichergestellt sein, dass das Nachfolgesystem VerBIS, das Mitte 2006 einsatzbereit sein soll, grundsätzlich nur noch einen engen, regionalen Zugriff zulässt und ein detailliertes Berechtigungs- und Löschungskonzept beinhaltet. Der Datenschutz muss auch bei der Migration der Daten aus coArb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Ihrer regionalen Ansprechpartner (wie z.B. Seniorensportgruppen, RBB, FSC Fahrlehrer) Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Senioren Ihre Polizei des Landes Sachsen-Anhalt startet in diesem Jahr eine Kampagne, um schweren Straßenverkehrsunfällen unter Beteiligung von Senioren entgegenzuwirken. In diesem Flyer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:30 05.07.2023
Format: PDF
regionaler Lebensbedingungen, vorgestellt. Interessiert, problembewusst und konstruktiv beteiligten sich die Bürgermeister an der sich anschließenden Diskussion, in der der Wirkungsgrad des Gremiums, Beteiligung der kommunalen Ebene an Entscheidungsprozessen und europäische Förderbedingungen thematisiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Großgehölze im urbanen Raum “. Die Arbeitsschwerpunkte im Versuchswesen sind : Prüfung von Bäumen auf deren Eignung als Straßenbaum, Bewertung neuer Baumarten im Klimawandel, Entwicklung von Strategien zur Minimierung des Pflegeaufwandes im öffentlichen Grün, Untersuchungen zu Materialien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
Hochwasserrisikokarten sind im Land Sachsen-Anhalt aktuell ca. 144.000 ha landwirtschaftliche Fläche von Überflutung bedroht. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes verfolgt das Land eine komplexe Strategie. Neben der Sanierung von Deichen und technischen Anlagen beinhaltet die Maßnahme die Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Untere Havel 3 3 385 2 093 2 1 292 50005800 Havel 3 3 385 2 093 2 1 292 5000 Elbe 65 167 179 71 164 38 96 015 1) Die regionale Darstellung erfolgt nach dem Sitz des Wasserversorgungsunternehmens. Fremdbezug 1 000 m3 Noch 1.3 Wasseraufkommen 2013 nach Kreisen, nach Größenklassen des Wasseraufkommens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
des Artenrückgangs oder gar eine Trendwende herbeigeführt werden. 6 DLG-Merkblatt 431 Deutschland hat sich nach EU-Recht und durch internationale Vereinbarungen zum Artenschutz verpflichtet. In der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt“ hat die Bundesregierung Ziele fest- gelegt, um den Rückgang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF