sollte aus Kostengründen an der Universität angegliedert sein. Die beiden anderen regionalen klinischen Register hätten angeschlossen werden können. In den Beratungen konnte ein Konzept erarbeitet werden, das u. a. infolge des Einsatzes verschiedener Verschlüsselungsverfahren eine pseudonyme Datenhaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Fachwerkgemäuern, die den Hof zu vier Seiten begrenzen: in regelmäßig stattfindenden Baueinsätzen wurden Dächer neu gedeckt, herumliegender Schutt weggeräumt, Beete angelegt, Bäume gefällt und vieles mehr. Im Vorderhaus zog im April Die Hansenbande, ein Gemeinschaftsladen für regionales Kunsthandwerk, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
Infrastruktur ist ein großer Anziehungsfaktor für junge Menschen. Deshalb ist es wichtig, sie für die Region zu begeistern, ihnen Bildungs-, Ausbildungs- und Job-Chancen aufzuzeigen. An dem jeweiligen Tag widmen sich zwei Unterrichtsstunden allein diesem Thema. Regional-/Bürgerdialoge in fünf Städten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
einsatzbereit sein soll, grundsätzlich nur noch einen engen, regionalen Zugriff zulässt und ein detailliertes Berechtigungs- und Löschungskonzept beinhaltet. Der Datenschutz muss auch bei der Migration der Daten aus coArb in VerBIS beachtet werden. Mit Unterstützung der Datenschutzbeauftragten des Bundes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
– Teil II 8.3 Open Data / Fehlende Open-Data-Strategie des Landes 8.4 Das nachgebesserte E-Government-Gesetz Sachsen-Anhalt 8.5 Smart City / Smart Region 8.6 Open Government auf der Hederslebener Runde 8.7 Modellkommune Open Government ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
werden, im Einklang mit den Verträgen und der Strategie Europa 2020 ihr Wachstums- und Beschäfti- gungspotenzial auszuschöpfen, den sozialen Zusammenhalt zu verbessern und zunehmende Ungleichgewichte zu vermeiden. Mit Beschluss vom 29. No- vember 2013 (Drs. 721/13 (Beschluss)) begrüßte der Bundesrat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
weitere regionale Arbeitsplätze.¿ Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Hegelstraße 42 39104 Magdeburg Tel: (0391) 567-6666 Fax: (0391) 567-6667 Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.09.2009
Format: Pressemitteilung
der Lehrkräfteprofessionalisierung bzw. bei der Gestaltung schulinterner und schulübergreifender Fortbildungen • Expertise in der Gestaltung und Begleitung von Schulentwicklungsprozessen sowie Netzwerk- bzw. Projektarbeit an Schulen • aktuelle oder ehemalige Beauftragungen bzw. Funktionsstellen sowie Mitarbeit in regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:22 28.06.2023
Format: PDF
Frisch auf dem Tisch (Regional) Kontakt Marika Groß Telefon: (034721) 225 49 Fax: (034721) 222 26 E-Mail: oekostation(at)stejh.de www.facebook.com/OkostationNeugattersleben https://oekostation-neugattersleben.de/umweltbildung-2021 Fachbezug Biologie Sachkunde Thema Ernährung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 14.02.2025
Format: Seite
in der Stadt.¿ Vom Wirtschaftsministerium wurden zusätzlich 8,7 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) bereit gestellt. Diese Gelder werden über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt ausgereicht. Das Projekt ¿Umbau, Sanierung und Erweiterung des Schlosses Wittenberg¿ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.01.2011
Format: Pressemitteilung