Zum Projekt Mehrgenerationenzentrum Barleben/Niedere Börde ©  Mehrgenerationenzentrum e. V. Barleben Das Mehrgenerationenzentrum ist ein regionales Netzwerk aller, in der Gemeinde Barleben und der Gemeinde Niedere Börde aktiven Vereine und der in der Kinder-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
Webel. „In den zurückliegenden Jahren ist ein erhöhter Bedarf an Schienentransporten erkennbar“, sagte der Minister. Die Landesförderung im Rahmen der „Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt“ sei ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:59 22.10.2020
Format: Pressemitteilung
von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt“ bewilligt. In diesem Jahr soll damit die Anschlussbahn am Hornberg für künftige Belastungen ertüchtigt werden. Mehr Güterverkehr auf der Schiene entlaste die Straßen und bedeute zugleich weniger Lärm für Anwohner, unterstrich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:56 07.05.2021
Format: Pressemitteilung
von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt“ bewilligte Geld soll in die Ertüchtigung vorhandener Gleisanlagen und Steuerungstechnik (Weichen, Beleuchtung etc.) investiert werden. Dadurch sei auch künftig ein optimaler Rangierbetrieb ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:59 05.05.2021
Format: Pressemitteilung
oder Träger öffentlicher Belange (TÖB) registrieren, können Sie Beiträge, Kommentare und Stellungnahmen für alle aktuellen Beteiligungsverfahren im Beteiligungsportal (Hauptportal sowie Regional- und Fachportale) verfassen. Bitte füllen Sie das Formular aus. Als TÖB deaktivieren Sie bitte das Häckchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
im Beteiligungsportal (Hauptportal sowie Regional- und Fachportale) verfassen. Bitte füllen Sie das Formular aus. Als TÖB deaktivieren Sie bitte das Häckchen vor "Beteiligen Sie sich als Privatperson?" Im Anschluss an die Registrierung werden Sie per E-Mail aufgefordert, Ihre Registrierung zu bestätigen. Danach ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Belange (TÖB) registrieren, können Sie Beiträge, Kommentare und Stellungnahmen für alle aktuellen Beteiligungsverfahren im Beteiligungsportal (Hauptportal sowie Regional- und Fachportale) verfassen. Bitte füllen Sie das Formular aus. Als TÖB deaktivieren Sie bitte das Häckchen vor "Beteiligen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Registrieren Wenn Sie sich hier als Privatperson oder Träger öffentlicher Belange (TÖB) registrieren, können Sie Beiträge, Kommentare und Stellungnahmen für alle aktuellen Beteiligungsverfahren im Beteiligungsportal (Hauptportal sowie Regional- und Fachportale) verfassen. Bitte füllen Sie das Formular aus. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
sowie Regional- und Fachportale) verfassen. Bitte füllen Sie das Formular aus. Als TÖB deaktivieren Sie bitte das Häckchen vor "Beteiligen Sie sich als Privatperson?" Im Anschluss an die Registrierung werden Sie per E-Mail aufgefordert, Ihre Registrierung zu bestätigen. Danach können Sie sich anmelden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite
Beteiligungsverfahren im Beteiligungsportal (Hauptportal sowie Regional- und Fachportale) verfassen. Bitte füllen Sie das Formular aus. Als TÖB deaktivieren Sie bitte das Häckchen vor "Beteiligen Sie sich als Privatperson?" Im Anschluss an die Registrierung werden Sie per E-Mail aufgefordert, Ihre Registrierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:27 26.02.2025
Format: Seite