bestehen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Beide sind für das Land Sachsen-Anhalt eine Erfolgsgeschichte für sich. Durch die Unterstützung von zahlreichen lokalen Projekten aus Wirtschaft und Kultur konnten schon nahezu 46.000 Arbeitsplätze ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.04.2013
Format: Pressemitteilung
Beispiele.“ Die Beratungsstelle ist seit 2019 ein Projekt der Gesellschaft für Prävention im Alter (PiA) e.V. in Magdeburg. Sie unterstützt Landkreise, kreisfreie Städte, Kommunen und Gemeinden in der Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteuren aus den Bereichen Gesundheit, Pflege, Wohnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Kindern Regional- und Selbsthilfegruppen ME/CFS Informationen Sozialrecht allgemeine Informationen zum Grad der Behinderung Informationen rund um die Erwerbsminderungsrente Grad der Behinderung bei Post-Covid Informationen und Kontakt der Unabhängigen Patientenberatung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Investitionsvolumens werden gefördert, maximal 50.000 Euro. Dafür müssen die Unternehmen mindestens 25.000 Euro investieren. Größere Projekte im Tourismus können weiterhin über die Gemeinschaftsaufgabe " Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur " (GWR) finanziert werden. Mit einer zeitnahen Änderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
und Kreislaufwirtschaft unterstützt werden. Wirtschaftsministerin Budde bewertete die Genehmigung der Fördermittel als einen wichtigen Beitrag für den Abbau noch bestehende regionaler Ungleichgewichte: „Als eines der ersten Bundesländer hat Sachsen-Anhalt von diesem Programm der EU Gebrauch gemacht. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.01.2002
Format: Pressemitteilung
die in ihrer Wohngemeinde nicht arbeiten. Der Pendlersaldo ist die Differenz von Einpendlerinnen und Einpendlern zu Auspendlerinnen und Aus- pendlern. Eine positive Differenz bedeutet einen Einpendlerüberschuss, eine negative Differenz einen Auspendlerüberschuss. Regional nicht zuordenbare Fälle sind in den Pendlerangaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
wirtschaftlichen Erfolg. Deshalb wollen wir jetzt die Weichen für die Weiterführung des ego.-PilotenNetzwerkes stellen. So stärken die landesweit 25 ego.-Piloten die regionale Verankerung der Gründungsförderung im Land und sind damit zu einer festen Institution der heimischen Gründerlandschaft geworden.¿ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.11.2010
Format: Pressemitteilung
Bekanntmachungen, Genehmigungen 2. Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die nächste Sitzung der Regionalversammlung des Zweckverbandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Energieministerium will 55 Millionen Euro für Wasserstoff-Infrastrukturen bereitstellen 09.02.2022 Umsetzung der Wasserstoff-Strategie Sachsen-Anhalts ©  wladimir1804 - stock.adobe.com Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite