Seite 654 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Damit verbunden ist die Schaffung von mindestens 2.237 neuen Arbeitsplätzen. Das Land unterstützt die Investitionen mit rund 121,2 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2013 sind 136 Unternehmensinvestitionen im Volumen ...
an öffentliche und private Schulträger. ELER und EFRE: In der aktuellen Förderperiode 2007 bis 2013 kommen rund 142,6 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und 64,6 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). ...
bestimmter Bakterien. Das sind nur einige Beispiele für das zunehmend erfolgreichere internationale Engagement von Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Sachsen-Anhalt. Hier zahlt sich die Unterstützung durch ein Europäisches Technologietransfer-Netzwerk aus. Dessen regionaler Ableger, ...
der Energieavantgarde Anhalt im und am Bauhaus Dessau. Auf dem in Kooperation des Vereins Energieavantgarde Anhalt mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt organisierten Aktionstag mit Energiemarkt, Vorträgen und LENA-Forum präsentierten Unternehmen und Vereine ihre Produkte und Strategien für eine erfolgreiche ...
ist die Polizei unter der E-Mail lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.“ Ergänzung:Nach der Veröffentlichung der Bilder der mutmaßlichen Täter in den regionalen bzw. sozialen Medien gingen bei der Polizei mehrere Hinweise zu den beiden abgebildeten Personen ein. Diese Hinweise werden gegenwärtig ...
für die unverzügliche Umsetzung nach der Genehmigung des Vorhabens zu treffen. 1 Verordnung (EU) 2021/1060 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Juni 2021 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds Plus, den Kohäsionsfonds, den Fonds ...
hinsicht- lich der Umsetzung gesetzlicher Bestimmungen und sind in der Lage, auf die- ser Grundlage erfolgreiche Unternehmensstrategien unter Beachtung beste- hender regionaler und betriebsspezifischer Schwerpunkte zu entwickeln. Ansprechpartner für die Medien Nora Stuhr (03471) 334 – 140 E-Mail: ...
mit einer integrierten Strategie für die Stadtteile verfolgen, wie es den Förderbedingungen der Europäischen Union entspricht. Deshalb müssen sowohl in der Landesregierung wie in den beteiligten Städten die verschiedenen Verwaltungsressorts eng zusammenarbeiten. Mit der traditionellen Städtebauförderung konnten ...
Umwelt“ - Welche Möglichkeiten bietet die neue EU-Förderperiode für den Umwelt- und Naturschutz? - Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg am 03.03.2021 (online): (Online-)Beteiligungsprozesse und digitale Tools für die Erstellung der neuen regionalen Entwicklungskonzepte - DVS-Workshop am 13.04.2021 ...
hs en -A nh al t FörDerperiODe 2014 – 2020 Schwerpunkte des europäischen Fonds für regionale entwicklung (eFre) • Forschung, Entwicklung, Innovation • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU • Klimaschutz, Verringerung der CO2-Emissionen Volumen: ca. 1,4 Mrd. eUr Schwerpunkte des europäischen ...