Seite 642 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
gehörte in der Vergangenheit zu den Bundesländern mit regional hohen Belastungen durch Luftschadstoffe. Gegenüber 1990 hat sich die Luftqualität im Land entschieden verbessert. Zur kontinuierlichen Luftschadstoffüberwachung wurde in Sachsen-Anhalt ein landesweites, spezielles Messnetz, ...
die gesellschaftliche Grundwerte berührt. Letztendlich geht es um eine geschlechtergerechte Verteilung von Macht, Einfluss und Verantwortung. Daher verlangt dieses Politikfeld wie kein anderes eine Top-down-Strategie, d.h. eine sichtbare und engagierte Unterstützung des Prozesses in den obersten Führungsebenen ...
von stationärer Krankenhausbehandlung zur Eingliederungshilfe - Wer trägt das Risiko ungelöster sozial-organisatorischer Probleme? 24 III. Tätigkeitsbericht des Ausschusses 26 IV. Hinweise und Empfehlungen 31 V. Berichte der regionalen Besuchskommissionen 34 Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, ...
wird in Sachsen-Anhalt bereits aktiv gestaltet. Das im Rahmen des Innovationsprojektes HYPOS entstandene Wasserstoffnetzwerk bündelt bereits mehr als 120 regionale Wasserstoffakteure. Es existieren bereits heute herausragende Wasserstoff-Forschungsprojekte in Sachsen-Anhalt und weitere innovative Projektvorhaben, ...
(Satzstelle 4 – 5): Kreis Auszüge aus dem entsprechenden Schlüsselverzeichnis wer- den den zuständigen Behörden vom Statistischen Landesamt zur Verfügung gestellt. Allgemeine Informationen zur Regio- nalisierung sind hier zu finden: https://www.desta- tis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Regionales ...
November 2024 ∙ Landespräventionstag 2024 ∙ V.-Prof. Dr. Benjamin Höhne Die Ergebnisse der Landtagswahl in Sachsen 2024 Erststimme (Direktmandat) https://www.tagesschau.de/inland/regional/sachsen/mdr-wahlergebnis-so-hat- sachsen-gewaehlt- 100.html#:~:text=Am%201.%20September%20ist%20in%20Sachsen%20ein%20n ...
von Gleisen, Weichen und weiteren Bestandteilen des werkseigenen Schienengüterverkehrs, um in Zukunft noch mehr Güter umweltfreundlich über die Schiene zu transportieren. Im Rahmen der aktuellen, seit 2022 gültigen Richtlinie zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs stellt das Land bis 2026 insgesamt ...
welches die regional unterschiedlichen demografischen Entwicklungen in den einzelnen Ländern aufzeigt. Weiterlesen Wo bleibt mein Bus? – INSA YOUNG sagt es dir! © Foto: Sophie Golinski Jugendliche entwickeln eine App für den ländlichen Nahverkehr. ...
der dauerhaften Bestandsfähigkeit und des Energie-Einsparpotentials. Außerdem wurde nach den Kriterien regionale Ausgewogenheit (Operationelles Programm EFRE) und Einwohnerzahl ausgewählt sowie die pädagogischen Konzepte (ELER) berücksichtigt. An EU-Mitteln aus dem OP EFRE stehen für die energetische ...
sowie Caterer verstanden. Tourismusatlas Der Tourismusatlas ist ein Gemeinschaftsprodukt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder. Er visualisiert regional tief gegliedert ausgewählte Jahresergebnisse der amtlichen Tourismusstatistik in Form von interaktiven Rasterkarten. ...