Seite 641 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Hintergrund zur Kampagne Die Kampagne " mission:e - Sachsen Anhalt fährt elektrisch" wurde in Kooperation mit der NASA GmbH und der LENA GmbH sowie zwei regionalen Autohäusern durchgeführt. Über den Zeitraum eines ganzen Jahres wurden wöchentlich zwei Elektrofahrzeuge (Hyundai Kona oder Ioniq und BMW i3) ...
hat auf der Grünen Woche 2025 in Berlin erneut gezeigt, dass Tradition und Innovation in der Land- und Ernährungswirtschaft erfolgreich Hand in Hand gehen. Etwa 100 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Land- und Ernährungswirtschaft des Landes haben mit regionalen Produkten, kreativen Ideen ...
Technologie, exklusiven Videoinhalten und Storytelling ein neues Freizeiterlebnis ermöglicht. Durch interaktive Missionen und individuelle Fototouren werden u. a. Kulturgüter neu belebt, regionaler und Filmtourismus gestärkt und vor allem neue und junge Zielgruppen begeistert. In der Kategorie Innovation ...
in Herdengrößen von 500 und mehr Tieren gehalten. Regional wurden mit 48 141 Tieren im Landkreis Stendal und mit 46 511 Tieren im Altmarkkreis Salzwedel die meisten Rinder gehalten. Weitere Informationen zum Thema Landwirtschaft finden Sie im Internetangebot des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt. ...
von regionalen Künstlerinnen und Künstlern, die Ergänzung bestehender musealer Sammlungen sowie die Stärkung von künstlerischen Potentialen und Entwicklungen gleichermaßen, den Aufbau einer repräsentativen Landessammlung zum Ziel. Die Listen der jährlichen Ankäufe finden Sie hier. 2. Sammlung ...
es aufgrund von Schadstofffern- transporten sowie zusätzlichen lokalen und regionalen Quellen wie Kfz- Verkehr, Industrie und Gebäudeheizung mit Festbrennstoffen z.B. Kaminöfen von Tag zu Tag zu stärkeren Anreicherungen der Luft durch den nicht sichtba- ren Feinstaub, mittlerweile vielerorts über das Doppelte ...
Anpassungskosten sowie die indirekten wirtschaftlichen Effekte. Das UFZ stellt darüber hinaus auch die wirtschaftlichen Chancen für das Land dar. Als innovativ ist der Ansatz zu sehen, die Kosten auf regionaler Ebene zu ermit- teln – die bisher vorliegenden Berechnungen haben durchgehend einen globa- len Ansatz. ...
bei den Kolleginnen und Kollegen der Berufsberatung z. B. bei den regionalen Berufsmessen oder dem 3. Aktionstag der Polizei am 7. September 2024 im Zerbster Schlossgarten erfragt werden. Datum 1724976000 105/2024 Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich: Patricia ...
der 9. Klasse regionaler Sekundar- und Förderschulen und gibt spannende Einblicke in bestimmte Branchen und Unternehmen. Mit diesen Maßnahmen leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftemangels sowie zur Nachwuchsförderung in der Region und in Sachsen-Anhalt. Mehr ...
des Regionalen Übergangsmanagements (RÜMSA). Abschlussbereicht. (Ramboll Management Consulting) ...