Seite 636 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
und kulturelle Leben des Landes über dessen Grenzen hinaus bekannt machen. Die Initiativprogramme der Stiftung bieten Anregungen, auf regionale Besonderheiten und innovative Entwicklungen der Kunst einzugehen. Die Förderbereiche erstrecken sich über alle Bereiche bildender Kunst – der Malerei, Grafik, ...
von Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Naumburg zusammengekommen. Neben allgemeinen Erörterungen standen auch regionale Themen wie die kulturelle, die soziale, die infrastrukturelle und die wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt Naumburg und im Burgenlandkreis ...
Anhalt gemeinsam mit der LENA zum Tag der Energieavantgarde Anhalt (EAA) eingeladen. Dabei stellten sich erstmals auf der Messe für Energie, Mobilität und Umwelt am Bauhaus Dessau nicht nur die regionalen Akteure mit ihren Ideen vor, sondern auch überregionale Fachleute, die sich aktiv mit den Themen ...
es Kultureinrichtungen wie Theater oder Kinos, lokale und regionale Verkehrsbetriebe, Sportvereine, Hotels und Pensionen. Diese Aufzählung ließe sich noch fortsetzen. Meine sehr geehrten Damen und Herren, die Geschlossenheit der westlichen Demokratien hat bisher wesentlich mit dazu beigetragen, ...
Hauptniederlassung, zur Orts- durchfahrtsfestsetzung; Verfügung des Lan- desbetriebes Bau Sachsen-Anhalt vom 02.06.2009 - H/233-31030/19/09 222 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Sondersitzung der Regionalversamm- lung des Zweckverbandes „Regionale Pla- ...
BUND Bundeswaldgesetz (BWaldG) Waldstrategie 2020 Waldbericht der Bundesregierung 2021 Broschüre "Unser Wald - Natur aus Försterhand" (Stand: 05/2022) Nationales Forstprogramm (1999/2000) Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt ...
einmaligen Prozess angestoßen hat, welcher von allen mitwirkenden Teilnehmern als sehr wertvoll wahrgenommen wurde. Arbeitsgruppen und Arbeitsweise Jede Arbeitsgruppe AG 1 - Kooperationsmodell , AG 2 - Strategie und Umsetzung , AG 3 - Finanzen , AG 4 - Kommunikation , AG 5 - ...
aufgeführt und mit konkreten Maßnahmen und Plänen untermauert. Mittlerweile können die Schülerinnen und Schüler auf eine Vielzahl bereits umgesetzter Umwelt- und Energiesparmaßnahmen zurückblicken. Dazu gehören u.a. diverse Baumpflanzaktionen, die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, ...
und Unternehmenskontakten erhoffen wir uns mittelfristig neue Impulse für die Schaffung von hochwertigen Arbeitsplätzen.¿ Im Rahmen von ¿TouriSME¿ stehen den vier Partnerregionen bis Ende 2006 7,88 Millionen Euro zur Verfügung. Davon erhält Sachsen-Anhalt aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung ...
Masowien vor neun Jahren eine enge regionale Zusammenarbeit vereinbart, die speziell auf kultureller Ebene intensiviert wurde?, so der Minister. ?Ohne die vielfältigen Annäherungsprozesse wäre es nicht so schnell gelungen, alte Gräben zwischen Ost und West zu überwinden?, so Dorgerloh. ...