Seite 635 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
die Monitoringdaten der 23 LAG- Jahresberichte 2019 ausgewertet, um über die begrenzte Anzahl gemeinsamer Output-, Ergebnis- und Wirkungsindikatoren für die LEADER-/CLLD-Maßnahme hinaus ergänzende Indikatoren zur Beantwortung der gemeinsamen Bewertungsfragen der KOM heranziehen und somit regionale ...
Anhalt gemeinsam mit der LENA zum Tag der Energieavantgarde Anhalt (EAA) eingeladen. Dabei stellten sich erstmals auf der Messe für Energie, Mobilität und Umwelt am Bauhaus Dessau nicht nur die regionalen Akteure mit ihren Ideen vor, sondern auch überregionale Fachleute, die sich aktiv mit den Themen ...
in den Bereichen Wasser, Forst-, Landwirtschaft und Naturschutz.Grundlage der Studie sind zwei regionale Klimamodelle ? REMO und WETTREG2010. Diese Klimaprojektionen wurden im Bezug auf Extremwerte von Temperatur, Niederschlag und Wind für Sachsen-Anhalt untersucht. Betrachtet wurden mögliche Klimaveränderungen ...
Grundlage der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil D – Dorferneuerung und -entwicklung einschließlich touristischer Infrastruktur ...
aufgeführt und mit konkreten Maßnahmen und Plänen untermauert. Mittlerweile können die Schülerinnen und Schüler auf eine Vielzahl bereits umgesetzter Umwelt- und Energiesparmaßnahmen zurückblicken. Dazu gehören u.a. diverse Baumpflanzaktionen, die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, ...
nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen sowie dem Informationsportal , die von Ministerien sowie Landkreisen, Städten ...
Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht ...
und Dreschtechnik bis zum GPS-gesteuerten Mähdrescher. Programmhöhepunkte sind unterem wieder der Erntekorso, eine Schlepperparade und die Meisterschaft im Oldie-Pflügen. Es gibt einen regionalen Bauernmarkt mit über 120 Händlern sowie den Vogelscheuchen- und Strohpuppenwettbewerb. Besonders für Kinder ...
zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale ...
und kulturelle Leben des Landes über dessen Grenzen hinaus bekannt machen. Die Initiativprogramme der Stiftung bieten Anregungen, auf regionale Besonderheiten und innovative Entwicklungen der Kunst einzugehen. Die Förderbereiche erstrecken sich über alle Bereiche bildender Kunst – der Malerei, Grafik, ...