Seite 629 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil D - Dorferneuerung und -entwicklung einschließlich touristischer Infrastruktur in der jeweils geltenden Fassung. Anträge, die am 16. Mai 2022 ...
hat die in der Kulturförderrichtlinie genannten Schwerpunkte im Hinblick auf Vorhaben im Zusammenhang mit dem "Grünen Band" konkretisiert. Ein inhaltlicher Zusammenhang zum "Grünen Band" besteht immer dann, wenn ein Projekt sich mit den Auswirkungen der Deutschen Teilung auf die Lokal-, Regional- oder Landesgeschichte ...
sowie anteilig der Bauwirtschaft. Weitere 45 % (143 km²) dieser Rohstoffflächen dienen der regionalen Versorgung, vorwiegend der Bauwirtschaft. Die 13 tiefliegenden Lagerstätten für Kali-/Steinsalz und Erdgas sind alle landesbedeutsam. Sie umfassen insgesamt rund 2700 km². Die meisten in Nutzung ...
und Projekte, Selbsthilfegruppen oder Nachbarschaftshilfe) und liegt damit über dem Bundesdurchschnitt von 16 %. Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt Freiwilligenagenturen und Freiwilligenzentren in Sachsen-Anhalt sind eine wichtige Säule in der regionalen Engagementberatung, ...
Regionales Übergangsmanagement in der kreisfreien Stadt Halle (Saale) © Halle (Saale) © Halle Im Haus der Jugend Halle (Saale) beraten und unterstützen verschiedene Institutionen und Projekte Jugendliche am Übergang Schule-Beruf: ...
wird getragen vom Ministerium für Justiz und Gleichstellung, der Stiftung Gedenkstätten und der Landeszentrale für politische Bildung, der Heinrich-Böll- und der Friedrich-Ebert-Stiftung. Daneben beteiligen sich regionale Partner. So wird es im Begleitprogramm zur Ausstellung Film- und Vortrags-Veranstaltungen ...
der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich Flächen- ...
der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich Flächen- ...
Die Medien sind zur Berichterstattung herzlich eingeladen und werden gebeten, die Einladung zum vorweihnachtlichen Kinderfest der hiesigen Polizeiinspektion regional zu veröffentlichen. ?Liebe Kinder, Ihr wolltet schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen Eurer Polizei werfen? ...
https://www.europarl.europa.eu/charter/pdf/text_de.pdf https://www.europarl.europa.eu/charter/pdf/text_de.pdf Seite 2 von 3 M e rk b la tt C h a rt a , S ta n d 1 1 .0 8 .2 0 2 3 Ziel und Zweck dieses Hinweisblattes ist es, alle an der Umsetzung der Programme für den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+), den Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) ...