Seite 626 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
Kr. Bernburg, ohne Signatur © LASA LHASA, MD, M1, Nr. 16437 Der Zentrale Runde Tisch, ein Wegbereiter freier Wahlen, trat am 12. März 1990 zu seiner letzten Sitzung zusammen. Die regionalen Runden Tische arbeiteten weiter - ...
sowie anteilig der Bauwirtschaft. Weitere 45 % (143 km²) dieser Rohstoffflächen dienen der regionalen Versorgung, vorwiegend der Bauwirtschaft. Die 13 tiefliegenden Lagerstätten für Kali-/Steinsalz und Erdgas sind alle landesbedeutsam. Sie umfassen insgesamt rund 2700 km². Die meisten in Nutzung ...
hat die in der Kulturförderrichtlinie genannten Schwerpunkte im Hinblick auf Vorhaben im Zusammenhang mit dem "Grünen Band" konkretisiert. Ein inhaltlicher Zusammenhang zum "Grünen Band" besteht immer dann, wenn ein Projekt sich mit den Auswirkungen der Deutschen Teilung auf die Lokal-, Regional- oder Landesgeschichte ...
von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil D - Dorferneuerung und -entwicklung einschließlich touristischer Infrastruktur in der jeweils geltenden Fassung. Anträge, die am 16. Mai 2022 ...
der Schülerfirma "Picnic" etwa ein regelmäßiger Veggie-Day mit regionalen Produkten in der Schulcafeteria statt. Daneben werden viele weitere Energiesparprojekte wie Baumpflanzaktionen oder Upcycling-AGs vorangetrieben. Über den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb Der bundesweite ...
aus allen Klassen setzt darüber hinaus weitere Projekte um, etwa eine Partnerschaft mit einer regionalen Mühle und den Austausch mit einer tansanischen Schule. Aktuell wird eine eigene Photovoltaikanlage auf dem Schuldach geplant. Über den bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb Der bundesweite ...
Zahnarztpraxis entwickelt. Zum Projekt Mehrgenerationenzentrum Barleben/Niedere Börde © Mehrgenerationenzentrum e. V. Barleben Das Mehrgenerationenzentrum ist ein regionales Netzwerk aller, in der Gemeinde Barleben und der Gemeinde Niedere Börde ...
Stendal" - Regionaler Orientierungsleitfaden für ausländische Mitbürger © (Titelseite/Screenshot) Das Stendaler Netzwerk für die Integration von Migrantinnen und Migranten hat erstmals Anfang 2017 eine umfangreiche Broschüre für neu ankommende wie auch schon länger ...
wir Planungssicherheit für das Theater Magdeburg, dafür bedanken wir uns sehr! Die Dezentralisierung der Kultur in Deutschland und die damit verbundenen lokalen und regionalen direkten Ansprechpartner sind immer ein großer Vorteil. Dank solider Theaterverträge ist es uns nicht nur möglich, Theater für die Menschen ...
Museen in Sachsen-Anhalt In der Museumslandschaft Sachsen-Anhalts spiegelt sich das außerordentlich reiche historische Erbe der mitteldeutschen Region wider: Von archäologischen Funden aus der Bronzezeit, über bedeutende mittelalterliche Kunstschätze hin zu beachtenswerten regionalen ...