Seite 625 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
nicht immer möglich. Soweit Gebiets- bzw. Verwaltungsreformen stattfinden, ist hierdurch auch der Ländervergleich beeinträchtigt. Die regionale und zeitliche Vergleichbarkeit der Jahresrechnungsergebnisse wird zudem dadurch eingeschränkt, dass der Ausgliederungsprozess von Einrichtungen aus den kommunalen ...
von Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 14,7 Millionen Euro an die TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH überreicht. Mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) entsteht ab Sommer 2024 bis Anfang 2027 ...
Mittel- und Osteuropas an die Europäische Union ur Kenntnis. 2. Sie begrüßen den Beschluß des Europäischen Rates, mit einer umfassenden Strategie der weiteren Heranführung der assoziierten Staaten Mittel- und Osteuropas an die Europäische Union zusätzliche Dynamik und Qualität zu verleihen. ...
der Kreuzung B 184 / B246a weiter auf der B 246a über Vehlitz, Wallwitz, Möckern, Stegelitz bis zur Autobahn-Anschlussstelle Burg Ost. Die großräumige Umleitung für den regionalen Lkw-Verkehr führt ab Heyrothsberge, Kreuzung B 1 / B 184 – über die B 184 bis Gommern, Kreuzung B 184 / B246a – ...
der Überprüfung der Erhebungs-und Hilfsmerkmale auf ihre Schlüssigkeit und Voll- ständigkeit gelöscht. Die Identnummer ist der amtliche Gemeindeschlüssel der Auskunft gebenden Stelle und dient der statisti- schen Erfassung und Auswertung der Ergebnisse auf regionaler Ebene. Rechte der Betroffenen, Kontaktdaten ...
im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur, im Bereich der Forschung, Entwicklung und Innovation, zu Förderungen im Bereich der erneuerbaren Energien sowie für Beratungsbeihilfen. Die Europäische Kommission möchte das Spektrum der Nutzung erhöhen ...
sollte die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) auf Landesebene vollzogen werden. Im fünften Jahr seit Inkrafttreten des Rahmenvertrages ist festzuhalten, dass die Umsetzung des BTHG leider nur bedingt gelungen ist. Insbesondere die Entwicklung einer wirksamen Strategie zum Abbau verschiedener Formen ...
indem wir uns zum Beispiel den Wert unserer Lebensmittel und die Arbeit, die nötig war, sie zu produzieren, bewusst machen und regionale Güter kaufen.¿ Dies erklärte Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer in seiner aktuellen Videobotschaft. Angesichts des 16. Landeserntedankfestes im Magdeburger Elbauenpark erinnerte ...
Koalitionsvertrag soll das Gutachten den langfristigen Investitionsbedarf in den Krankenhäusern, also den regionalen Versorgungsbedarf, die Versorgungsstrukturen mit Notfallversorgung und den sich abzeichnenden Fachkräftebedarf bis zum Jahr 2035 ermitteln. Dabei sollen Möglichkeiten der sektorenübergreifenden ...
(Trockentoleranz) ist sie sowohl regional (Schwäbische Alb) als auch im Ökolandbau eine Kultur, die im Begriff ist ihre Nische zu verlassen. Traditionelle Anbaugebiete sind eher mäßig gute Lagen bis hin zu Mittelgebirgen. Auf besseren Standorten zeigt sich ihre schwache Konkurrenzkraft gegenüber Unkräuter ...