Seite 619 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
SSI New Model of Digital Identity Workshop Strategie Digitale Sichtweise 14.September 2022 Benjamin Burde b.burde@esatus.com Projektleitung Schüler-Wallet das-schulnetzwerk.de twitter: DSN_tweeting Herzlich Willkommen! Workshop Strategie Digitale Sichtweise https://das-schulnetzwerk.de/ Digitale ...
............................................................. 21 5.3 Regionale Verteilung der Beschwerden. ......................................... 22 6 Straf- und disziplinarrechtliche Konsequenzen von Beschwerden 25 7 Ausblick 26 8 Adresse und Erreichbarkeiten der Zentralen Beschwerdestelle 27 Jahresbericht 2013 der Zentralen Beschwerdestelle 2 ...
aus Wissenschaft, Gesellschaft und Beitragszahlern beinhaltet“, so Robra weiter. Zwar dürften sich durch die Einberufung eines solchen Forums die Länder ihre Hoheit für den regionalen Rundfunk aus verfassungsrechtlicher Sicht nicht entziehen lassen. „Gleichwohl bin ich der Auffassung, dass ein diskursiver Prozess, ...
................................................................ AI-33 Dokumentation 2: Regionaler Entwicklungsplan Anhalt- Bitterfeld-Wittenberg ....................... AI-34 Dokumentation 3: Fachkarte Naturschutz ................................................................................. AI-36 Dokumentation 4: Landschaftsrahmenplan LKrs. Jessen/E. ...
der Statistischen Landesämter bildet damit einen zentralen Bestandteil der informationellen Infrastruktur in Deutschland. Es verfügt über 16 regionale Standorte mit entsprechend eingerichteten Gastwissenschaftlerarbeitsplätzen in den Räumen der Landesämter. Dort kann das gesamte Datenangebot der dezentral erhobenen ...
dafür knapp 13 Millionen Euro, das Land fördert den Bau mit fast 9 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe ?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW). ?Die Fördergelder sind sehr gut angelegt?, betonte Möllring. ?Der Harz steht für rund 40 Prozent der Gästeübernachtungen im Land ...
des regionalen Fachkräftebedarfs sowie zur positiven Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden. Interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 aller Schulformen konnten sich online bewerben. Eine Jury aus Hochschulangestellten entschied nach Sichtung aller Bewerbungen ...
statt. Um in der aktuell schwierigen Situation Begegnung zu ermöglichen, haben Städte und Landkreise ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm zusammengestellt. Beteiligt sind regionale und landesweite Initiativen, Vereine, Projekte sowie weitere Engagierte vor Ort. Auch ZEMIGRA wird in Halle, Magdeburg ...
Handeln und transparente Wochenpläne zur Orientierung im Alltag und dem Erkennen von Zusammenhängen im Lebensvollzug · Aufbau, Erarbeitung, Festigung und Erhalt der Fähigkeiten der Leistungsberechtigten zu einer selbständigen und individuellen Lebensführung · Hilfestellung zur Entwicklung von Strategien ...
um das Verständnis für die Arbeitsweise der anderen Partner zu fördern und Synergien der Zusammenarbeit zu schaffen, sind zwischen allen Akteuren etabliert. Dazu können z.B. gehören: ☐ 8 regelmäßige Führungskräftetreffen (regionale Steuerungs- und Koordinierungsgruppenebene) regelmäßige Abstimmungstreffen ...