Gesundheit“ werden Bewegungsaktivitäten im öffentlichen Raum der Gemeinde Hohe Börde gefördert. Dies geschieht einerseits über an die regionalen Bedarfe angepasste Bewegungsangebote, bspw. die Verbesserung der Zugänglichkeit von öffentlichen Grünflächen, Parks und Plätzen oder den Einbezug örtlicher Partner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und Herausforderungen. Bereits 2016 wurden unter BERUFENET neue Berufe, wie beispielsweise der/die Interfacedesigner*in erfasst, den es 2013 noch nicht gab (IAB-Regional 1/2018). Soziale Innovation: Studiengang Mensch-Technik-Interaktion Ab dem Wintersemester 2019/2020 wird an der Hochschule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
www.praktikum-saalekreis.de/ . Das Projekt fördert die Bindung junger Fachkräfte an die regionalen Unternehmen. Schon im ersten Jahr haben 58 Schüler*innen am Projekt teilgenommen und unter ihnen konnten 15 Praktikumsstellen vermittelt werden. Zitat einer Schülerin, 15 Jahre: "Ich wusste echt nicht, was ich später ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und Bildungsprojekt wird gemeinsam vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt verantwortet und von unterschiedlichen regionalen Partnern unterstützt. Pädagogische Angebote Zur Wanderausstellung gehört ein ca. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Das Ausstellungs- und Bildungsprojekt wird gemeinsam vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt verantwortet und von unterschiedlichen regionalen Partnern unterstützt. Die Ausstellung wird von Vorträgen sowie pädagogischen Formaten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und Augenärzt*innen ein Ärzt*innenmangel. Regional sind dabei besonders die Altmark, Halberstadt und das Mansfelder Land betroffen. Bis 2025 müssen laut Ärztekammer rund 2.000 Stellen neu besetzt werden. Ausländische Ärzt*innen machen in Krankenhäusern des Landes einen Anteil von 20 bis 25 Prozent aus. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
mit den Fachkräften, welche Weiterbildung diese benötigen, helfen ihnen bei der Suche nach passenden Angeboten und beraten sie zu Möglichkeiten der öffentlichen Förderung. Für Rückkehrer nach Sachsen-Anhalt gibt die Landesinitiative Hilfestellung bei der Kontaktaufnahme zu regionalen Arbeitgebern, Behördengängen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
ist dabei die Professionalisierung der Teilnehmenden und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit Experten. Ein praktisches Aufgabenfeld besteht in der gemeinsamen Digitalisierung der regionalen Ortschroniken. Diese sollen damit gesichert und online einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
•    wie sie Projekte in ihrem Dorf entwickeln und umsetzen, •    wie sie ihr intaktes Dorfleben gestalten, •    wie sie die Zukunft ihres Dorfes planen. Der Wettbewerb möchte die Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner dazu ermuntern, gemeinsam die eigenen Stärken zu nutzen und ein regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
Dateiname: Klimamonitoringbericht_2020.pdf – Dateigröße: 4 MB Download der Datei Klimamonitoringbericht_2020.pdf Mitteldeutsches Kernensemble (MDK) zur Auswertung regionaler Klimamodelldaten - Dokumentation (2020) Dateiname: Mitteldeutsches_Kernensemble_MDK_Dokumentation.pdf – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite