Sozialtransfers (Renten, Sozialhilfe, Kinder- und Elterngeld u. Ä.) hinzugefügt werden. Die Werte werden neben den wirtschaftlichen Gegebenheiten einer Region auch von den Pendlerverflechtungen mit dem Umland und der demografischen Struktur beeinflusst. Mit diesen vorläufigen Ergebnissen werden erstmals regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
als Region der kulinarischen Vielfalt. Dafür gebührt ihnen unser Dank“, erklärte Minister Sven Schulze. „Die ausgezeichneten Unternehmen haben durch ihre Innovationskraft und Nähe zum Verbraucher entscheidend zur regionalen Wertschöpfung beigetragen und stärken damit die Identität unseres Landes.“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:36 29.10.2024
Format: Pressemitteilung
Nr. 2.1 ), Medienkompetenz ( Nr. 21.2 ), IT -Strategie und E-Government, IT -Planungsrat ( Nrn. 4.1 ff. ). Die Mitwirkung an besonderen Gesetzgebungsverfahren erfolgte insbesondere bei folgenden Landesgesetzen: Umsetzung der EU -Dienstleistungsrichtlinie ( Nr. 4.6 ), Maßregelvollzugsgesetz ( Nr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Verfahrensar- ten Allgemeine Vorprüfung gemäß § 9 Abs. 1 und 4 Gesetz über die Umweltverträglich- keitsprüfung (UVPG) für die Änderung des Rahmenbetriebsplans für den Kiessandtagebau Reuden-West/Südwest 94 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Ergebnisse der Sitzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Steuerung: • Nur fünf Windenergieanlagen • Nur zwei Anlagen im Wald • 1.200 m Abstand zur Wohnbebauung • Dorf- und Nachbarschaftsfrieden gesichert • „Das Geld bleibt im Dorf“ • Stromnutzung durch regionale Verbraucher Eine ausführliche Anleitung zur Verwendung dieser Präsentation finden Sie im Abschnitt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
und Dieter Mucke Moderation: Paul D. Bartsch (LISA Halle) Freitag, 9. Oktober 2009 / Naumburg Kreisvolkshochschule BLK, 14.30 Uhr Vorstellung der Anthologie als regionale Lehrerfortbildung innerhalb des Literaturherbstes 2009 im Burgenlandkreis / gemeinsame Veranstaltung mit der Medienstelle Naumburg ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.07.2009
Format: Pressemitteilung
die Landesregierung eine Strategie für eine eigenständige Jugendpolitik im Land Sachsen-Anhalt vor. Damit wird ein weiteres zentrales Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag der Landesregierung umgesetzt. Sozialministerin Petra Grimm-Benne: "Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist wesentliches Element ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
die neue Grundlage für die laufende Fortschreibung der Gebäude und Wohnungen. Mit den Ergebnissen der GWZ 2011 steht erstmals zuverlässiges Datenmaterial zu einem einheitlichen Stichtag für ganz Deutschland bereit, welches den Gebäude- und Wohnungsbestand, die Struktur und die regionale Verteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Vorstellung Angebot endura kommunal 4 Fiktives Beispiel einer Windpark-Planung Mit kommunaler Steuerung: • Nur fünf Windenergieanlagen • Nur zwei Anlagen im Wald • Ggf. größerer Abstand zur Wohnbebauung • Soziales Miteinander gesichert • „Das Geld bleibt im Dorf“ • Mögliche Stromnutzung durch regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:52 09.11.2024
Format: PDF
soll Strategien zur Dekarbonisierung der kommunalen Wärmeversorgung entwickeln. Sie erlaubt es Kommunen, den Transformationsplan für die Wärmeversorgung nach den spezifischen Anforderungen ihrer Gemeinde auszurichten. Die Wärmewende soll mithilfe der kommunalen Wärmeplanung möglichst kosteneffizient ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite