Seite 610 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
auch zu regionalen Presseangeboten haben. Das wollen wir mit der Entschließung erreichen.“ Anliegen der Entschließung ist es, die Versorgung mit periodischen Presseerzeugnissen innovationsoffen und plattformneutral schnellstmöglich zu fördern. Dazu wird der Bund gebeten, zeitnah ein Förderkonzept zum Erhalt ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 035/02 Magdeburg, den 16. Januar 2002 Ministerpräsident Höppner: „Die Pläne der EU-Kommission zur Reduzierung der regionalen Fördersätze für große Investitionsprojekte müssen verhindert werden“ Ministerpräsident Dr. Reinhard ...
bei rund 3,3 Millionen Euro, davon investierte allein das Land Sachsen-Anhalt rund 2,8 Millionen Euro. Es handelt sich um Fördermittel der Europäischen Union die dem Land aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung stehen. Neben dem Umbau des Gebäudes wurden ...
10 321 4 052 5 6 269 55 Elbe von Mulde bis Saale 1 377 372 1 5 56 Saale 39 77 751 18 872 22 58 879 57 Elbe von Saale bis Havel 10 63 091 37 121 5 25 970 58 Havel 3 3 529 2 262 2 1 267 59 Elbe von Havel bis Nordsee 5 9 994 9 556 5 438 1) Die regionale Darstellung erfolgt nach dem Sitz ...
über Druckkostenzuschüsse für regionale Jahrbücher und Schriftenreihen bis zu Projekten zur Erforschung der Regionalgeschichte sowie Vorhaben zur Pflege der Regionalsprache Niederdeutsch. Für kulturelle Projekte im Zusammenhang mit dem Reformationsjubiläum sind im kommenden Jahr knapp 700.000 Euro vorgesehen. ...
der städtebaulichen Entwicklung in den Kommunen zur Verfügung. Bund und Land steuern mit jeweils 34,4 Millionen Euro den größten Anteil bei. Hinzu kommen 5,9 Millionen Euro EU-Mittel aus dem Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE). ...
Investitionsbank Sachsen-Anhalt Abteilung Steuerung Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt (Stand: 31.12.2020) Gewerbliche Wirtschaft 02.02.2021 Zuwendungsempfänger Investitionsvolumen gesamt Zuschuss ...
Klasse nicht zu früh für eine an der Praxis ausgerichtete Berufsorientierung? „Nein“, kommt die eindeutige und überzeugte Antwort von Lutz Wetzel. Er ist Geschäftsführer der Bildungs-, Technologie- und Handelsgesellschaft mbH (BTH) in der Lutherstadt Eisleben. Dieser regionale Bil- dungsträger bietet ...
und Arbeitsweise Die nachfolgende Übersicht bietet Ihnen einen Einblick in die Arbeitsgruppen. Jede Arbeitsgruppe hat dabei einen spezifischen Themenschwerpunkt. Die Fragen zur Digitalisierung können so von allen Seiten betrachtet und entsprechend beantwortet werden. Arbeitsgruppe Strategie ...
Förderrichtlinie „Sachsen-Anhalt Digital“ +++ Ab sofort können Projektanträge für die Jahre 2025 und 2026 eingereicht werden. +++ Die Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ gibt die digitalen Ziele des Landes Sachsen-Anhalt vor. In ihnen kristallisieren ...