Entscheidungsträgern und allen Akteuren und Akteurinnen des Impfwesens. Staatssekretärin Grimm sagte: „Das Themenspektrum ist jedes Mal beeindruckend. Es erstreckt sich von aktuellen Erkenntnissen in der Impfforschung über die Impfkommunikation bis hin zu Impfstrategien und regionalen Best Practice-Beispielen.“ ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:44 13.06.2024
Format: Pressemitteilung
3. Tätigkeiten und Nachweise, die für die Aufgabe relevant sind, z. B.: · aktuelle oder ehemalige Beauftragungen bzw. Funktionsstellen · aktuelle oder ehemalige Mitarbeit in regionalen, landesweiten, bundesweiten Arbeitsgruppen (Name der AG, Zeitraum u. Ä.) · Veröffentlichungen (Fachzeitschriften, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:10 22.04.2023
Format: Word
Das Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH ist als Kompetenzzentrum „Rund um das Sehen“, das einzige Berufsförderungswerk in Mitteldeutschland, das sich auf Seheinschränkungen spezialisiert hat. Damit ist es ein wichtiger regionaler Ansprechpartner auf dem Gebiet der Bildung blinder und sehbehinderter Menschen.   Datum ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:16 12.06.2024
Format: Pressemitteilung
....................................................................... 100 Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ..................................................................... 101 Modellprojekt „Migrantinnen und Migranten in duale Ausbildung – (MiiDU)“ ............................................ 102 KAUSA Servicestellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
verfügbar sind, soll- ten diese Vorräte vorrangig bei der Bemessung der zweiten Gaben mit berücksichtigt werden. Da die Nmin-Werte in 2014 stark streuen, gilt auch in diesem Jahr die Empfehlung, bei der betriebs- eigenen Düngeplanung die regionalen Richtwerte mit betrieblichen Nmin-Werten zu kombinieren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
dann keine Fahrscheine mehr beim Kundenbetreuer in Regional- und Nahverkehrszügen kaufen. Sie müssten Tickets auf den Bahnhöfen erwerben, also am Schalter oder an Automaten, sonst würden sie als Schwarzfahrer bestraft. Viele behinderte Reisende sind nicht in der Lage, Fahrkarten vor Fahrtantritt zu erwerben, zumal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
mit staatlichen und freien Trägern Die mobile Beratungsstelle hat sich in der Praxis bewährt:  zu regionalen Höhepunkten  zu Gewerbemessen und Ausstellungen  zu Markttagen  zu Einsätzen an Einkaufzentren  zu Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden, Berufs- und Interessenvertretungen  zur Unterstützung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
des 20. Jahrhunderts einen festen Platz unter den regionalen Chemiebetrieben eingenommen. Vielleicht weiß jedoch nicht jeder, dass in Rodleben bereits ab 1947 eine Pharmazeutische Abteilung etabliert wurde. Im Kellergeschoss des Rodlebener Forschungsbaus wurde unter der Leitung des Pharmakologen Fritz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
werden mit Hilfe hochempfindlicher elektronischer Waagen ganzjährig Daten zum regionalen Trachtverlauf im ländlichen Raum erhoben. Daneben erfolgt eine Analyse der Herkunft des von den Honigbienen an den Untersuchungsstandorten eingetragenen Pollens. In Sachsen-Anhalt gibt es bisher 22 Messstationen. Neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
211139_DBV-2021-0498 - Kampagne 2021_Faltblatt-6Seiter_final.indd Die Onleihe Sachsen-Anhalt ist ein Angebot Ihrer regionalen Bibliothek. www.biblio24.de SMARTE GENUSSMOMENTE EINFACH UND BEQUEM PER KLICK ZU eMEDIEN Onleihe App Die Onleihe gibt es als App für Android und iOS für Smartphone ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF