Seite 608 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
Umsatz- und Preisentwicklungen für das ganze Land und hebt regionale Besonderheiten hervor. Er beinhaltet: • Mengen-, Flächen- und Geldumsätze sowie Durchschnittspreise und Preisentwicklungen für verschiedene Teilmärkte, • die Übersicht über die Bodenrichtwerte typischer Orte sowie • sonstige, ...
und Bekanntmachung der Haushaltssat- zung für das Haushaltsjahr 2021 55 . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle zu den Beschlüssen V/01-2020 bis V/06-2020 55 . Öffentliche Bekanntmachung der Landes- straßenbaubehörde Sachsen-Anhalt über eine Straßenrechtliche Entscheidung; Verfügung ...
Standort- und Regionalentwicklung. Auf der euregia werden in diesem Jahr ¿Globale Umbrüche, regionale Lösungen¿ diskutiert und präsentiert. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1950 Fax: (0391) 567-1964 Mail: ...
wir den Kulturvereinen unter die Arme, die infolge der Pandemie in existenzbedrohende Zahlungsschwierigkeiten geraten sind und bestehende Verpflichtungen nicht mehr erfüllen können. Dadurch soll ihr verdienstvolles ehrenamtliches Wirken in vielen Bereichen des gesellschaftlichen und regionalen Lebens ...
Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle über die Einla- dung zur 1. Sitzung 2023 der Regionalver- sammlung 127 A. Landesverwaltungsamt Öffentliche Bekanntmachung des Referates Kommunalrecht, Kommunale Wirtschaft und Finanzen über die Ungültigkeit von Dienstsiegeln ...
ausgewähltes und dem Standort angepasstes Sortiment, die offene Gestaltung des Verkaufsraums sowie die hohe Qualität der angebotenen Produkte. Beeindruckt zeigte sich die Jury außerdem vom hohen Anteil regionaler Produkte im Angebot. Aktuelle Informationen zu interessanten Themen aus Wirtschaft, ...
Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 157 Mio. Euro Anträge zur energetischen Sanierung bestandsfähiger Schulen und Kitas gestellt wurden. Jeweils rund die Hälfte wird mit den EU-Programmen ELER (Orte im ländlichen Raum mit bis zu 10.000 Einwohnern) und EFRE (Regionale Stadtentwicklung) ...
die Fortschreibung des Strukturentwicklungs-programms (SEP) für das Mitteldeutsche Revier Sachsen-Anhalt. Drei Jahre nach Verabschiedung des Strukturentwicklungsprogramms initiierte das Land Anfang 2024 den Prozess zur Fortschreibung dieser Strategie unter Berücksichtigung der aktuellen Gegebenheiten ...
Zu den in Sachsen-Anhalt vertreten ESI-Fonds gehören der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Europäische Sozialfonds (ESF) und der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). 3 Vorhaben des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Der EFRE beschäftigt ...
Die Landesregierung hat heute den von Finanzminister Jens Bullerjahn vorgestellten Haushaltsentwurf für 2014 inklusive eines Haushaltbegleitgesetzes beschlossen. Ein Schwerpunkt des Entwurfes ist die Förderung von Investitionen. Deshalb werden alle angebotenen Mittel der Gemeinschaftsaufgabe Regionale ...