mit dem Oberbodenabtrag im nördlichen Teil des Intel-Geländes begonnen. Auch Intel ist bereits in der Region aktiv. So wurden Partnerschaften mit regionalen Universitäten und Hochschulen geknüpft und 1,2 Millionen Euro in die Hochschulbildung in Sachsen-Anhalt investiert. Zudem hat das Unternehmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:32 14.03.2024
Format: Pressemitteilung
für die Preisverleihung war das so genannte Klima-Frühstück, bei dem die 9. Jahrgangsstufe Schüler und Lehrer verköstigte und dabei über klimaschonende Ernährung informierte. Phantasievoll wurde vermittelt, dass regionale Produkte mit wenig Verpackung und aus ökologischem Anbau einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.03.2011
Format: Pressemitteilung
zu entwickeln, Branchen zu stärken und Innovationen voranzutreiben. Seit 1991 erhält Sachsen-Anhalt Gelder aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE. Der EFRE ist ein Instrument der europäischen Strukturpolitik, um Ungleichgewichte zwischen den einzelnen Regionen abzubauen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.10.2010
Format: Pressemitteilung
bei der Innovationsstrategie des Landes mitzuwirken. Die Forschung sowie der anwendungsorientierte Wissens- und Technologietransfer müssen insbesondere auf die Cluster in Sachsen-Anhalt ausgerichtet sein, wie es im Bereich der Photovoltaik- und der Automobilzulieferindustrie bereits geschehen ist. Dabei sollen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.10.2010
Format: Pressemitteilung
In der Kategorie edelsüße Spezialitäten/Barrique wurde das Weingut Frank Böhme (Freyburger Mühlberg Riesling Eiswein) ausgezeichnet. Die Weinbruderschaft Saale-Unstrut e.V. fördert den Weinanbau an Saale und Unstrut. Sie vergibt jährlich Ehrenpreise an regionale Weinerzeuger. In diesem Jahr wurden Weine ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.03.2011
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt steckt“, sagt Wirtschaftsminister Sven Schulze. „Jedes dieser Unternehmen leistet einen wichtigen Beitrag zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Unternehmen bedanken, die sich bei uns beworben haben. Besonders danke ich aber auch unserer Jury, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:53 30.09.2024
Format: Pressemitteilung
Erläuterungen: Die Integrationsämter können der Bundesagentur für Arbeit Mittel der Ausgleichsabgabe für befristete regionale Arbeitsmarktprogramme zur Verfügung stellen. 683 61 291 Leistungen zur Durchführung von Forschungs- und Modellvorhaben auf dem Gebiet der Teilhabe schwerbehinderter Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Erläuterungen: Die Integrationsämter können der Bundesagentur für Arbeit Mittel der Ausgleichsabgabe für befristete regionale Arbeitsmarktprogramme zur Verfügung stellen. Der Ansatz 2007 entspricht dem noch festgelegten Restbetrag für das Sonderprogramm. 683 61 291 Leistungen zur Durchführung von Forschungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
hat heute im Beisein von Wirtschaftsstaatssekretärin Stefanie Pötzsch einen Fördermittelbescheid in Höhe von rund 14,7 Millionen Euro an die TGZ Halle Technologie- und Gründerzentrum Halle GmbH überreicht. Mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
können sich auf ein buntes Händlerdorf mit einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Angeboten und Souvenirs aus der regionalen Produktpalette freuen. Minister Sven Schulze betonte die Bedeutung des Projekts für die Region: „Als jemand, der im Harz aufgewachsen ist, habe ich viele schöne Erinnerungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite