zum Mitglied haben. Land, Sondervermögen des Landes, soweit nicht mit unternehmerischer Aufgabenstellung Investitionsbank des Landes (bei Vergabe von Fördermitteln aus dem Landeshaushalt) inklusive Stadtstaaten Regionale Planungsverbände und Planungsgemeinschaften Planungsverbände nach dem Bundesbaugesetz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
im Umfeld der Beruflichen Ori- entierung. Im ersten Schritt erfolgt der Austausch zwischen den Teilnehmenden zu sprachlich und kulturell bedingten Situationen aus dem beruflichen Alltag in BRAFO. Im Sinne einer „Good Practice Perspektivierung“ werden hierbei erfolgreiche Strategien und Gelingensfaktoren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 5 Stellungnahme des Landesbeauftragten für den Datenschutz (Anlage 5) - Anhörung Enquete-Kommission am 19. April 2013 STRATEGIE „Sachsen-Anhalt digital 2020“ Informations- und Kommunikationstechnologie als Grundlage gesellschaftlicher Entwicklung und staatlicher Modernisierung Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
anlaufen kann. Aus Sicht Ostdeutschlands ist es unerlässlich, die Förderung den regionalen Bedingungen anpassen zu können. Sie fordern daher eine ausreichende finanzielle Flexibilität zwischen den Fonds und den thematischen Zielen.   Einig waren sich die ostdeutschen Länder, dass die demografischen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.04.2013
Format: Pressemitteilung
geregelt werden. Dabei sind rechtliche und politische Vorentscheidungen schon gefallen, denn die Einführung eines Landes-E-Government-Gesetzes sowie der elektronischen Akte sind in den Umsetzungsplan zur IT-Strategie des Landes „Sachsen-Anhalt digital 2020“ aufgenommen worden. Die Einführung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
zur Zeit 115 Mitarbeiter in weltweiten, nationalen oder regionalen Industrie- und Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Das Magdeburger Fraunhofer Institut ist verstärkt ein Ansprechpartner gerade auch für kleine und regional orientierte Unternehmen. Zur Begegnung im Fraunhofer Institut, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.10.2004
Format: Pressemitteilung
und Shalomhaus Tangermünde e.V. SCAN MICH ! Das Projekt „MEINE ZUKUNFT! – Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ wird im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanage- ment Sachsen-Anhalt (RÜMSA) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
der Kupferschiefergewinnung von 1960 bis 1990 in Betrieb. Bei der baulichen Anlage handelt es sich um eine genietete Stahlkonstruktion mit einer Gesamthöhe von 52 m, ausgeführt als Doppelbockgerüst mit vier symmetrisch angeordneten Stützen und Windverbänden. Die Abmessungen der Gerüstsohle betragen 31 x 16 m. Als regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
Anlage 3 (Zuwendungsempfänger/verbindlicher (Ort) (Datum) Ansprechpartner) Landesverwaltungsamt Referat 307 Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Ihr Zeichen: Zuwendungsanforderung für Projekte zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs in Sachsen-Anhalt Auf der Grundlage ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
eingeschlagen werden können, um einen regionalen Beitrag zur Erreichung der europäischen Klimaziele zu leisten. Im Anschluss an die Einzelreferate werden André Schröder, Prof. Martin Treberspurg (Universität für Bodenkultur, Wien), Sven Schulze (Mitglied des Europäischen Parlaments), Claus Kondrup ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF