auf die Fridays-for-Future-Bewegung. Es passe auch gut zur Waldorfpädagogik, Courage für die Welt und die Stadt zu zeigen. Das besondere Engagement der Schülerinnen würdigten schließlich auch Maria Wagner von der regionalen Koordinierungsstelle des Netzwerkes und Landeskoordinatorin Cornelia Habisch. "Ihr könnt wirklich stolz darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Das Landesamt für Umweltschutz bietet zu ausgewählten Themen Schulungen an. Eine wiederkehrende Schulung gibt eine Einführung in Inhalte und Benutzung des Regionalen KlimaInformationsSystems (ReKIS). 2. Fachvorträge ©  K. Brüggemann/LAU Fachvorträge, zum Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
schadstoffbelasteter Luftmassen aus südöstlichen Rich- tungen verursachte zunächst eine erhöhte Grundbelastung durch Feinstaub. Darauf setzten lokal und regional verursachte Feinstaubemissionen u.a. aus dem Straßenverkehr auf. Der Anstieg wurde durch die schlechte Luftdurchmi- schung (nächtliche Temperaturumkehr) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
des Regionalausschus- ses der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle 136 . Öffentliche Bekanntmachung der Regiona- len Planungsgemeinschaft Halle; Einladung zur 2. Sitzung 2009 der Regionalversamm- lung der Regionalen Planungsgemeinschaft Halle 137 . Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wolmirstedt über die 2. Sitzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Internet als Raum für politische Meinungsäußerung: Es greifen (kommerzielle) Logiken der Kommunikation in Sozialen Netzwerken • Charakteristik für Aufmerksamkeitsteuerung: Beschleunigung, Fragmentierung, Polarisierung Emotionalisierung und Personalisierung → kritische Auseinandersetzung mit Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
als durchgehend positiv. „Es ist uns mit regionalen Runden Tischen gelungen, eine wichtige Schnittstelle im Dialog zwischen staatlichen Einrichtungen und zivilgesellschaftlichen Gruppen über Strategien und Projekte zur Stärkung von Demokratie, Toleranz und Solidarität einzurichten.“ Als weitere ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.03.2000
Format: Pressemitteilung
regionaler und kommunaler Ebene sowie Teilnehmende an ESF-Maßnahmen herzlich eingeladen. Im Rahmen der Befragung geht es insbesondere um die Evaluation folgender Fragestellungen: Was wurde von 2014 bis 2018 im Bereich Maßnahmen zur Förderung der allgemeinen und beruflichen Bildung im Rahmen des ESF ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Die Flächen unterliegen dem Zuständigkeitsbereich des Bundesberggesetzes. Damit ist das LAGB die zuständige Genehmigungsbehörde. Die Flächen im Planungsgebiet werden hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Entsprechend dem Regionalen Entwicklungsplan für die Planungsregion Magdeburg vom 17.05.2006 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF
............................................................. 23 8.2.3.8.2 Einsatz von TBZ-Rufgruppen bei Zeitlagen ................................................................. 24 8.2.3.9 Rufgruppen für die regionale Zusammenarbeit der BOS (RZ-BOS-Gruppen) ........... 24 8.3.6.2 Programmierung von Endgeräten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
sollte auf regionale Erzeugnisse zurückgreifen. Hier klicken , um weiterzulesen … Kennzeichnung kosmetischer Mittel – was steht auf dem Etikett? Halle, 10. November 2020 Im Jahr 2019 und im laufenden Jahr 2020 wurden 56 von 458 Proben von den Sachverständigen des Landesamtes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite