auf die Fridays-for-Future-Bewegung. Es passe auch gut zur Waldorfpädagogik, Courage für die Welt und die Stadt zu zeigen. Das besondere Engagement der Schülerinnen würdigten schließlich auch Maria Wagner von der regionalen Koordinierungsstelle des Netzwerkes und Landeskoordinatorin Cornelia Habisch. "Ihr könnt wirklich stolz darauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
und Projekte, Selbsthilfegruppen oder Nachbarschaftshilfe) und liegt damit über dem Bundesdurchschnitt von 16 %. Freiwilligenagenturen in Sachsen-Anhalt Freiwilligenagenturen und Freiwilligenzentren in Sachsen-Anhalt sind eine wichtige Säule in der regionalen Engagementberatung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
und die Verknüpfung der Kommunalen Brach- und Leerstandskataster mit der Bauleitplanung im Web-GIS-Browser „Kommunales Auskunftssystem Altmark“. Zentrale Zielstellung des Vorhabens ist die Schaffung der erforderlichen Voraussetzungen zur Integration der Stadt Arendsee in die regionalen Aktivitäten im Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Ansprechpersonen der BFD-Servicestelle Innerhalb des Trägerverbundes hält der BFD Sachsen-Anhalt ein Beratungsteam mit regionalen Ansprechpersonen vor. Diese Beraterinnen und Berater unterstützen bei Bedarf vor Ort und sind die Informations- und Anlaufstellen für Einsatzstellen und BFD – Interessierte. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:30 25.04.2025
Format: Seite
weitere Standorte, darunter der Standort des ehemaligen Addinol-Geländes. Als Bodenschutzbehörde obliegen der LAF folgende Aufgaben: Vollzug des Bodenschutzrechts Erarbeitung bodenschutzrechtlicher Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange zu Anträgen nach Baurecht, BImSchG, WHG zu Regional ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
sind aber offenkundig dafür, die Pflege des kulturellen Erbes und regionaler Besonderheiten im Rahmen der künftigen Landkreis- und Gemeindestrukturen zu sichern und keine neuen Institutionen zu schaffen. Auch die finanziellen Grundlage für die neue Einrichtung wären ungeklärt.¿ Befragt wurden Gemeinden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.07.2006
Format: Pressemitteilung
Es ist unser Ziel die regionalen Chemiebetriebe von hauptsächlich Produktionsstandorten stärker in Richtung Forschung und Entwicklung zu transformieren um sie so nachhaltig attraktiv und global konkurrenzfähig zu machen“, so Prof. Seeberger. Hintergrund: Im Rahmen der Initiative „Wissen schafft Perspektiven ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
der Recherchen.............................................................18 4.2.2. Landesplanerische u. raumordnerische Grundlagen .......................................................18 Landesentwicklungsplan (GVBl.LSA 28/1999; 22/2005; 44/2005)............................................. 18 Regionaler Entwicklungsplan Anhalt- Bitterfeld-Wittenberg (RPG ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:03 14.04.2023
Format: PDF