1 Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt CCI 2014DE06RDRP020 Programmart Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Land Deutschland Region Sachsen-Anhalt Programmplanungszeitraum 2014 - 2020 Verwaltungsbehörde Verwaltungsbehörde ELER, Ministerium der Finanzen Version ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 500/04 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 500/04 Magdeburg, den 24. November 2004 Ministerpräsident Böhmer würdigt regionale Zusammenarbeit bei der Regionalkonferenz Magdeburg Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer hat heute ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 23.11.2004
Format: Pressemitteilung
abgestimmt und an wesentliche Entscheidungsträger herangetragen. Von dieser Interessenvertretung sowie dem Erfahrungsaustausch innerhalb der einzelnen Regionen profitiert nicht zuletzt auch die chemische Industrie in Sachsen-Anhalt. Das ECRN war übrigens das erste regionale Netzwerk überhaupt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
EMK-Umlaufbeschluss Lissabon Strategie nach 2010 CdS MPK am 28. bis 30. Oktober 2009 Umlaufbeschluss der Europaministerkonferenz 16. Oktober 2009 Lissabon-Strategie nach 2010 Die Europaminister und -senatoren der Länder empfehlen der Besprechung der Chefs der Staats- und Senatskanzleien folgenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
1 Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt CCI 2014DE06RDRP020 Programmart Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Land Deutschland Region Sachsen-Anhalt Programmplanungszeitraum 2014 - 2022 Verwaltungsbehörde Verwaltungsbehörde ELER, Ministerium der Finanzen Version ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Der Landesentwicklungs- plan stellt ein übergeordnetes, über- örtliches und fachübergreifendes Konzept zur räumlichen Gesamtent- wicklung des Landes dar und bein- haltet die landesbedeutsamen Ziele und Grundsätze der Raumordnung. Der Regionale Entwicklungsplan (REP) ist der Raumordnungsplan für eine Planungsregion. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Biodiversität Aktuelle Meldungen Willingmann diskutiert mit Amtskollegen aus Thüringen und Sachsen über regionale Schutzmaßnahmen zu Biodiversität (Januar 2022) Inhaltsverzeichnis Aktuelle Meldungen Übereinkommen über die biologische Vielfalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:28 11.07.2023
Format: Seite
Kurzmeldungen Workshop 2 - "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" am 29.10.2012 15.10.2012 Unter der Überschrift „Demografie bewältigen – Abwanderung eindämmen“ - Strategien für die Entwicklung des ländlichen Raums wird sich der Zukunftsdialog ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
regionalen Kreislaufwirtschaft • Verbesserung der gemeinsamen informations- und wissensbasierten Entscheidungsgrundlagen BMBF-Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ „Forschung für Nachhaltigkeit“ sowie „Hightech-Strategie 2025“ 22 Verbundvorhaben in 5 Clustern Innovative Ansätze ausgewählter Projekte Systematische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und strategische Entwicklung ein Prozess zur Weiterentwicklung der vorhandenen strategischen Transferkonzeption angestoßen. Im Ergebnis soll eine unter Mitwirkung maßgeblicher interner und externer Stakeholder entwickelte Strategie stehen, die die bisherigen Transferschwerpunkte zur wirtschaftlichen Verwertung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF