mit einer integrierten Strategie für die Stadtteile verfolgen, wie es den Förderbedingungen der Europäischen Union entspricht. Mit der traditionellen Städtebauförderung konnten nur investive Vorhaben, insbesondere Bauprojekte, unterstützt werden. Im Rahmen von URBAN 21 wollen wir nicht nur die Sanierung eines Hauses, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 02.03.2000
Format: Pressemitteilung
Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) verliehen. Teilnahme Der Bewerbungsstart des Projekts war am 30. März 2023. Bewerbungsschluss ist der 01. Juni 2023 . Die Preisverleihungen finden von September - November 2023 statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
wie sie den Bildungs- und Erziehungsauftrag und die Grundsätze seiner Verwirklichung ausfüllt. Dabei soll sie den besonderen Voraussetzungen ihrer Schülerinnen und Schüler sowie den besonderen Merkmalen der Schule und ihres regionalen Umfelds in angemessener Weise inhaltlich und unterrichtsorganisatorisch Rechnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
von Blaualgenmassenentwicklungen werden Informationsblätter zum Verhalten bzw. Warnhinweise am Eingangsbereich des Naturbades, an mehreren Stellen des Uferbereiches ausgehangen. Des Weiteren wird die Bevölkerung über die Badegewässerseite des Landes Sachsen-Anhalt und über regionale und soziale Medien informiert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:07 11.05.2024
Format: PDF
zur nächsten Sitzung der Regional- versammlung des Zweckverbandes „Regio- nale Planungsgemeinschaft Magdeburg“ 204 . Öffentliche Bekanntmachung des Landes- betriebes Bau, Hauptniederlassung über die Ortsdurchfahrtsfestsetzung; Verfügung des Landesbetriebes Bau Sachsen-Anhalt vom 21.10.2011 - H/233-31020/15/11 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
und Bildungsprojekt wird gemeinsam vom Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt und der Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt verantwortet und von unterschiedlichen regionalen Partnern unterstützt. Pädagogische Angebote Zur Wanderausstellung gehört ein ca. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
zugängliche Daten anschaulich präsentiert, wodurch die Entwicklung im Land für die Menschen greifbarer wird“, betonte die Ministerin. Anhand der Landes-, Regional- und der Bauleitplanung eröffnet der Bericht schwerpunktmäßig Einblicke in die Steuerung der Flächennutzung, bei der aufgrund zunehmender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
in Mitteldeutschland, das sich auf Seheinschränkungen spezialisiert hat. Damit ist es ein wichtiger regionaler Ansprechpartner auf dem Gebiet der Bildung blinder und sehbehinderter Menschen.     Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Elektromobilität und grüner Wasserstofftechnologie. Zunächst wird eine Machbarkeitsstudie erstellt. Die Gesamtinvestition von rund 145.000 Euro fördert das Land Sachsen-Anhalt mit rund 109.000 Euro im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) . "Industrie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
(EPLR) Sachsen-Anhalt 2014-2022. Grundlage der Förderung ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung des Landes Sachsen-Anhalt in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 (RL RELE 2014-2020) Teil D - Dorferneuerung und Dorfentwicklung einschließlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite