Länderberichte, die die wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen in den EU-Ländern analysieren. Auf dieser Basis werden Länderspezifische Empfehlungen ausgesprochen, um die von der EU angestrebten Strategie Europa 2020 zu realisieren.  Bei der Verwirklichung der nationalen Ziele der Strategie Europa ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
OZG-Sprechstunden wird ein neues Videokonferenztool eingesetzt. zur aktuellen Terminübersicht https://ozg.sachsen-anhalt.de/veranstaltungen/ozg-sprechstunde Veranstaltungen im Juni Digitaltag 2023 AG Strategie und Umsetzung • Onlineveranstaltung für Fachbereiche in den Kommunen am 20.06. von 10 bis 12 Uhr • Themen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:33 03.06.2023
Format: PDF
Straße, 08.03.2024, 12:00 Uhr- 11.03.2024, 11:20 Uhr Im Tatzeitraum haben unbekannte Täter die Zaunanlage des umfriedeten Firmengeländes eines regionalen Netzwerkbetreibers beschädigt. Auf dem Parkplatz des Geländes wurde die Seitenscheibe eines Firmenfahrzeugs eingeschlagen. Nach Angaben des Geschädigten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:40 12.03.2024
Format: Pressemitteilung
und Shalomhaus Tangermünde e.V. SCAN MICH ! Das Projekt „MEINE ZUKUNFT! – Jugend + Beruf im Landkreis Stendal“ wird im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanage- ment Sachsen-Anhalt (RÜMSA) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
Inhalt „Wir unterstützen damit Investitionen zur Stärkung des regionalen Schienengüterverkehrs. Die Werksbahnen von K+S sind entscheidend für die Anbindung des Unternehmens an das öffentliche Bahnnetz und damit dafür, dass mehr Güter auf die umweltfreundliche Schiene und nicht auf die Straße kommen“, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 06:16 02.08.2023
Format: Pressemitteilung
und Präsentation von Film-, Fernseh-, Video- und weiteren audiovisuellen Medienproduktionen gefördert werden. Auch für regionale, nationale und internationale Weiterbildungs- und Trainingsinitiativen stellt die MDM Zuschüsse und Darlehen zur Verfügung. Gesellschafter sind die drei mitteldeutschen Länder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
mit der LENA sehr wichtig.“ Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages wollen LHB und LENA Impulse setzen, um Energiewendeprojekte in Städten und Dörfern an den lokalen Erfordernissen orientiert im Sinne der regionalen Wertschöpfung zu unterstützen. Auf der Agenda stehen in diesem Jahr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
bis zur übernächsten Europaministerkonferenz einen Bericht zum Thema „Förderung der inter- regionalen und transnationalen Zusammenarbeit durch die Europäische Union“ vorzulegen. 19. Europaministerkonferenz in Bremen 22./23.04.1998 Ergebnisprotokoll TOP 9.3: Verschiedenes: Reform des Zollversandverfahrens der EU ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
untersucht. Die hierbei ermittelten Analysenergebnisse sind umfassend und repräsentativ und erlauben eine abschließende Beurteilung des Lagebildes in Sachsen-Anhalt. Das Auftreten von Vanadium im Trinkwasser ist geogen bedingt und somit regional geprägt. Insgesamt werden landesweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
?Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur? (GRW) unterstützt.   Bei der Übergabe des Förderbescheides heute in Freyburg sagte Wirtschaftsminister Jörg Felgner: ?In der Region Saale-Unstrut hat der Weinbau eine mehr als 1000-jährige Tradition. Hier gedeihen die Reben ebenso wie der Tourismus. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.09.2016
Format: Pressemitteilung