Region Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg Regionalmarke Mittelelbe e.V. Dr. Ralf-Peter Weber Ebertallee 66 06846 Dessau-Roßlau Telefon: +49 170 3101739 Fax: 0340 619622 E-Mail: hotel_7_saeulen(at)aol.com Typisch Harz– Vereinigung von regionalen Produzenten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Ihr Ansinnen ist es ein Netzwerk zu etablieren, dass regional passende Lösungen im Dialog mit allen Beteiligten entwickeln kann. Nach einer kurzen Erholungspause und einer Reaktivierungsübung durch die Moderatorin Katja Hofmann wurden die 5 Podiumsteilnehmer vorgestellt und eine offene Diskussion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Eines der bereits geförderten Projekte ist INKA+. Das Portal soll Unternehmen und seine Mitarbeiter*innen sowie Menschen der Kultur- und Kreativwirtschaft im Burgenlandkreis zum konstruktiven Austausch anregen und eine neue Form der regionalen Wertschöpfung etablieren. Mehr Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Das Programm ‚Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten‘ zielt darauf ab, gemeinsam mit den Sozialpartner*innen, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden der kommunalen Ebene und weiteren lokalen und regionalen Akteur*innen eine familienfreundliche Lebens- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt werden mittels der Digitalen Agenda Sachsen-Anhalt bis 2024131 Maßnahmen umgesetzt. Ziel der Digitalen Agenda ist die fachkompetente Unterstützung und Vernetzung landesweiter und regionaler Akteure. Dafür soll auch die digitale Infrastruktur ausgebaut werden. In Sachsen-Anhalt verfügten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
für die Kontrolle des Strahlenschutzes nach Strahlenschutzgesetz und -verordnung in Betrieben und Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt ist das Landesamt für Verbraucherschutz. Sowohl zu fachlichen Fragen als auch für Fragen der regionalen oder fachspezifischen Zuständigkeiten erreichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
der Bewerbung und beim Erstellen des Lebenslaufs unterstützt. Zusätzlich werden in verschiedenen Projekten auch Vorstellungsgespräche geprobt. Zu all diesen Dingen kommt hinzu, dass wir eng mit der RÜMSA (Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt) zusammenarbeiten. Schüler, die Hilfe brauchen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:46 25.04.2025
Format: Seite
umfasst, gehören dazu, regional übergreifend: 1. Die Bauforschung, die vorhandene Befunde der Bau- und Veränderungsgeschichte eines Bauwerks erhebt, dokumentiert und auswertet sowie mit den archivalischen Quellen abgleicht, 2. die Restaurierung, die für die fachliche Begleitung von Restaurierungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
so beschloss die Volkskammer der DDR am 31. Mai die freie Preisbildung zum 1. Juli 1990. LHASA, MD, M1, Nr. 13135, Bl. 527(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) Mangelnde „Produktionsfähigkeit“ der regionalen Schuhindustrie versuchte der Rat ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: Seite
der Deutschen Teilung auf die Lokal-, Regional- oder Landesgeschichte auseinandersetzt. Dabei ist ein Bezug zur ehemaligen Grenze und zu Grenzanlagen möglich, aber nicht zwingend erforderlich. Die Belange des Naturschutzes fallen in die Zuständigkeit des Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite