Sachsen-Anhalt entwickelten die in Niedersachsen konzipierte Exposition weiter. Juristen, Historiker und Vertreter von Vereinen und Verbänden haben über Monate gemein- sam geforscht und diese Dokumentation um eine Vielzahl regionaler und lokaler Aspekte ergänzt. Die Wanderausstellung verdeutlicht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
auch den Bund in der Pflicht, bei der Finanzierung Verantwortung zu übernehmen. Das Land Sachsen-Anhalt will die fünf Regionalen Planungsgemeinschaften ab 2024 mit einer Million Euro unterstützen. Eine entsprechende Änderung des Landesentwicklungsgesetzes hatte das Kabinett Ende Mai verabschiedet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
sowie auf der Basis standardisierter Kriterien und unter Berücksichtigung aktueller bildungspolitische Schwerpunkte den Stand der Qualitätsentwicklung von Schulen. Dabei werden Schulen mit Bezug auf die Kriterien einerseits individuell, andererseits aber auch im regionalen oder landesweiten Vergleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:11 02.10.2024
Format: Seite
Diese ist zuständig, wenn die Vergabeverfahren die Schwellenwerte nach § 19 Abs. 3 TVergG LSA erreichen, die EU-Schwellenwerte jedoch unterschreiten. Präqualifizierung sowie Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis Die  Auftragsberatungsstelle Sachsen-Anhalt  bietet für regional sowie bundesweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Einfach zum Hingucken: Fernsehen in Sachsen-Anhalt MDR Neben seinen Beiträgen für das ARD-Gesamtprogramm betreibt der MDR ein eigenes 3. Fernsehprogramm (MDR-Fernsehen), das einen großen regionalen Anteil enthält. Bei Sendungen, die nur ein Mitgliedsland betreffen (vor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE IV) finanziert, der sich an den förderfähigen Gesamtausgaben mit einem Anteil von 75 Prozent beteiligt. Das Land Sachsen-Anhalt übernimmt die restlichen 25 Prozent der Gesamtkosten. Bisher konnten 60 Prozent ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.07.2012
Format: Pressemitteilung
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg werden aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE IV) finanziert, der sich an den förderfähigen Gesamtausgaben mit einem Anteil von 75 Prozent beteiligt. Das Land Sachsen-Anhalt übernimmt die restlichen 25 Prozent der Gesamtkosten. Bisher konnten 60 Prozent ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.07.2012
Format: Pressemitteilung
2023-12-31_Meldung_GA_GRW_Unternehmensfoerderung.xlsx Investitionsbank Sachsen-Anhalt Controlling und Statistik Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt im Zeitraum 01.01.2012 - 31.12.2023 19.01.2024 Stand: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
war dies durch das Zusammenleben mehrerer Generationen fast selbstverständlich. Mit dem Auflösen dieser familiären Intergenerationalität des Wohnens gewannen kostenintensive, vor allem stationäre Betreuungs- und Pflegeangebote an Bedeutung. Ansätze zur Pflege im Quartier bauen auf die Zusammenarbeit regionaler Akteur*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
....................................................................... 100 Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) ..................................................................... 101 Modellprojekt „Migrantinnen und Migranten in duale Ausbildung – (MiiDU)“ ............................................ 102 KAUSA Servicestellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: PDF