Seite 553 von 4223 | ( 42228 Treffer )
Sortieren nach
werden. Mit den Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von vier Millionen Euro können Gesamtinvestitionen in Höhe von fast 6,9 Millionen Euro getätigt werden. Damit steht den Schülerinnen und Schülern der Borlach-Sekundarschule und ihren Lehrkräften ...
Magdeburg • Projektlaufzeit: 01.03.2019 – 31.03.2022 • Projektförderung: Europäischer Fond für regionale Entwicklung, Land Sachsen- Anhalt • Teilprojekt im Forschungsverbund Autonomie im Alter (AiA) • Kooperationspartner: Alten- und Service-Zentrum (ASZ) im Bürgerhaus Kannenstieg Einrichtung der offenen ...
und Genehmigungsverfahren für überregionale Förderzentren ist entsprechend durchzuführen. Bei überregionalen Förderzentren sind regionale Förderzentren, ausgewählte Förderschulen oder Einrichtungen im sozialen Bereich mögliche Kooperationspartner: 11. Dieser RdErl. tritt am 1. 8. 2005 in Kraft und am 31. 7. 2010 außer ...
Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte 3. Kreisangehörige Gemeinden D. Sonstige Dienststellen . Öffentliche Bekanntmachung der Regionalen Planungsgemeinschaft Magdeburg über die Haushaltssatzung 2023 des Zweckverban- des „Regionale Planungsgemeinschaft Magde- burg“ ...
im Anschluss baten wir unseren regierenden Oberbürgermeister um Zustimmung zu den notwen- digen Verfahrensschritten. Die Begründung, dass die öffentlichen Archive durch Landesarchivgesetz ver- pflichtet sind, die optimalen Nutzungsmöglichkeiten für die landes-, regional- und ortsgeschichtliche For- schung ...
Die Implementierung in die Datenbank hat bereits begonnen. Die neuen Informationen werden auch museumsintern für Forschungsvorhaben genutzt. 2. Eine Hauptaufgabe des Museums ist die päda- gogische Vermittlung von jüdischer Religion und Kultur mit regionalem Schwerpunkt. Dazu arbei- ten wir mit Schulen im gesamten ...
https://www.halle.ihk.de/servicemarken/ihk-regional/aktuelles-gs/berufsorientierungsmesse-zack-digital-5025448 mailto:kontakt@blickpunkt-migrantinnen.de mailto:kontakt@blickpunkt-migrantinnen.de http://www.queraufstieg.de/ https://www.queraufstieg-berlin.de/blindseiten/abschlusspublikation-queraufstieg-berlin/ 4. Bundesweit: Neue Nachhaltigkeitsstandards bei Berufen ab 2021: Das Fachmedienportal ...
Konsile, allgemein- und fachärztliche Versorgung, Vernetzung, insbesondere mit der regionalen Psychiatriekoordination, gemeindepsychiatrischen Verbünden, mit Patientenfürsprecherinnen, Bildungseinrichtungen Anzahl der Unterbringungen nach PsychKG LSA, nach BGB, nach StGB, nach StPO; Häufigkeit ...
im Rahmen dieser Kommunikationsmaßnahme zusammen zu denken und durchzufüh- ren. In Zusammenarbeit mit vielen Partnern wurden in den deutschen Ländern bereits zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt bzw. stehen kurzfristig an. Dazu wird auch regional geworben und berichtet. Im Bereich der neuen Medien ...
um den Schutz der Rechtsstaatlichkeit in der EU mit Priorität fortsetzen will. Die Mitglieder der EMK beabsichtigen, einen gleichberechtigten europäischen Austausch auf regionaler, lokaler, justizieller und zivilgesellschaftlicher Ebene zu fördern, um Wege zu einer gemeinsamen Kultur der Rechtsstaatlichkeit ...