Wirtschaftsfaktor. Die EMK unterstützt in ihrem Beschluss deshalb u. a. die Forderung nach der Schaffung eines Förderinstruments für regionale grenzüberschreitende Strecken innerhalb- und außerhalb des Transeuropäischen Verkehrsnetztes; sie setzt sich außerdem für das beschleunigte Schließen vorhandener ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:10 21.06.2023
Format: Pressemitteilung
in Sachsen-Anhalt.................................................................142 2.3.4 SOR-SMC – Ein Erfahrungsbericht.....................................................................143 2.3.5 SOR-SMC – Regionales Netzwerk im Saalekreis...............................................146 2.3.6 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Höchstgeschwindigkeit auf dieser Straße:       km/h Verkehrsbelastung an Werktagen auf dieser Straße:       Kfz/24h Die Verkehrsbelastung wurde ermittelt am:       Die Verkehrsbelastung wurde ermittelt durch: |_| Zählung |_| Schätzung Bedeutung der Straße: |_| überregionale Verkehre |_| regionale Verkehre |_| ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: Word
pro Kopf die Primäreinkommen 235 EUR unter den Verfügbaren Einkommen. Mit diesen vorläufigen Ergebnissen werden erstmals regionale Daten zum Primäreinkommen und Verfügbaren Einkommen für 2020 vorgelegt. Zusammen mit der Berechnung für 2020 wurden die Ergebnisse der Jahre 2017 bis 2019 überarbeitet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
(Saale ) durch regionale Arbeitsgruppen ergänzt. Die Wander­ ausstellung in Sachsen-Anhalt ist ein Kooperati­ onsprojekt des Ministeriums der Justiz, der Sti ­f tung Gedenkstätten und der Landeszentrale für polititsche Bildung des Landes Sachsen-Anhalt. Herausgebe r: Ministerium der Justiz des Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
und Gleichstellung, der Stiftung Gedenkstätten und der Landeszentrale für politische Bildung, der Heinrich-Böll- und der Friedrich-Ebert-Stiftung. Daneben beteiligen sich regionale Partner.   Führungen durch die Ausstellung können beim Amtsgericht Gardelegen unter der Rufnummer 03907-7000 vereinbart werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.09.2013
Format: Pressemitteilung
bis 3 Punkte) fachliche Beratung (0 bis 3 Punkte) Umgangsform des Personals mit den Kunden (0 bis 3 Punkte) Gesamtpunktzahl (12 Punkte) 7. Regionalität der Produktpalette Bewertet werden der Anteil an zugekauften regionalen Produkten und Produktveredelungen sowie die Zusammenarbeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:09 06.05.2023
Format: PDF
die Unterstützungsangebote des Fachbereichs Verbraucher der LENA sowie der Servicestelle Erneuerbare Energien. Die Berichterstattung aus dem Projekt „Erfolg KlimaGo“ der Otto-von-Guericke-Universität, bei dem die Erfolgsfaktoren regionaler Klima-Governance in Sachsen-Anhalt erforscht werden, rundete die Veranstaltung ab. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die Unterstützungsangebote des Fachbereichs Verbraucher der LENA sowie der Servicestelle Erneuerbare Energien. Die Berichterstattung aus dem Projekt „Erfolg KlimaGo“ der Otto-von-Guericke-Universität, bei dem die Erfolgsfaktoren regionaler Klima-Governance in Sachsen-Anhalt erforscht werden, rundete die Veranstaltung ab. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Landwirtschaft zu entwickeln, ein Agrarstrukturgesetz, um Transparenz zu erhöhen und Spekulationsgeschäfte mit Ackerboden zu verhindern, die Förderung der regionalen Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte, Unterstützung bei der Einführung eines nationalen Tierwohlkennzeichens, Hilfen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite