von Projekten und Kooperationen zwischen den Akteure in den Kommunen und Regionen im Mittelpunkt.   Aeikens: ?Für den Schutz des Klimas und die Anpassung an den Klimawandel gibt es vielfältige Möglichkeiten, gerade im regionalen und kommunalen Bereich aktiv zu werden.? Die Kommunen bräuchten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.07.2012
Format: Pressemitteilung
Allgemeine Bewilligungen Kap. 13 03 Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung der Programmzeiträume 1991 bis 1993. 1994 bis 1999 und 2000 – 2006 Kap. 13 04 Strukturfondsförderung des Europäischen Sozialfonds der Programmzeiträume 1991 bis 1993. 1994 bis 1999 und 2000 – 2006 Kap. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
wirkenden Bundes- und Landesprogramme sowie die vor Ort entwickelten Ansätze, Strukturen und Angebote in einer gemeinsame Strategie zusammenführen. Kernpunkte sind: Prävention und Intervention: Projekte oder Maßnahmen zur Vermittlung demokratischer Werte und Handlungskompetenzen in Bezug ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
die erworbenen Kompe- tenzen der Schülerinnen und Schüler zu präsentieren und damit im Schul- alltag, im regionalen Umfeld und auch in der Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern Schulkultur nachhaltig wirksam werden zu lassen. Darüber hinaus ist musikalische Bildung am Gymnasium mehr als die Summe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
[1] Setzt sich zusammen aus Fördermitteln und Eigenmitteln [2] bestehen je zu Hälfte aus Fördermitteln des Bundes und des Landes [3] Europäischer Fonds für regionale Entwicklung [4] bis 2007 bewilligte Verpflichtungsermächtigung für kommende Haushaltsjahre [5] Setzt sich zusammen aus Fördermitteln ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 16.07.2008
Format: Pressemitteilung
sagte Sandra Yvonne Stieger, Beigeordnete für Wirtschaft, Tourismus und regionale Zusammenarbeit der Landeshauptstadt Magdeburg . Professorin Dr. Julia Arlinghaus , Institutsleiterin des Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF fügte hinzu: „Wir freuen uns besonders ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Verzeichnisse und elektronische Informationsangebote Verzeichnisse sind Informationsträger zur einheitlichen Zuordnung von Merkmalen für regionale und fachspezifische Anforderungen. Bei Verzeichnissen von Einrichtungen werden neben der Anschrift oft auch Zahlenmaterial und/oder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Effizienz, Reichweite, Sichtbarkeit und Relevanz der ESF-Unterstützung im Zeitraum zwischen 2014 – 2018 zu bewerten. Zur Teilnahme sind sowohl alle Bürgerinnen und Bürger, als auch betroffene Interessengruppen wie beispielsweise Sozialpartner, Bildungseinrichtungen, die Verwaltung auf nationaler, regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
der derzeit im Landtag vertretenen Parteien ins Gespräch kommen und über aktuelle und vor allem lokal/regional relevante Themen und Fragestellungen reden. Geplant sind insgesamt 14 Veranstaltungen zwischen Mitte Januar und Mitte Februar in allen Kreis- und kreisfreien Städten. Im Vorfeld werden vor Ort ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
und gestärkt werden. § 3 Kulturförderung als Aufgabe des Landes (1) Das Land fördert Maßnahmen von regionaler, landesweiter, nationaler oder internatio- naler Bedeutung, soweit zur Förderung in Betracht gezogene Vorhaben ohne Landesförde- rung nicht oder nicht in ausreichendem Maße verwirklicht werden können. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF