welche nachhaltig zur Aufwertung der Regionen beitragen und somit einen po- sitiven Einfluss auf den Strukturwandel haben. Diese Kategorie prämiert regionale innovative Geschäftsideen und möchte zukünftige Existenzgründer mit einer Anschubfinanzierung in der Vorgründungsphase unterstützen. Geschäftsideen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:17 27.09.2024
Format: PDF
vor allem in ländlichen Gegenden, tragen sie dazu, die regionale Wirtschaft zu unterstützen.Laut aktueller Statistik sind in Sachsen-Anhalt 118 Betriebe mit 51 Hektar Fläche registriert, die Zierpflanzen produzieren.Hintergrund: 1990 übernahm Gärtnermeister Karl-Heinz Fehse den Gartenbau der Landwirtschaftlichen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 05.05.2015
Format: Pressemitteilung
Prof. Dr. agr. habil. Gerold Rahmann Thünen-Institut, Trenthorst Bernburg 4.3.2024 Strategie der Bundesregierung für die Weiterentwicklung der ökologischen Land- und Ernährungswirtschaft Prof. Dr. agr. habil. Gerold Rahmann Thünen-Institut, Trenthorst Bernburg 4.3.2024 Jährlicher Flächenzuwachs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF
Aussagen vom Projektentwickler, zur Gründung eines Projektbeirates sowie zur Einbeziehung regionaler Finanzinstitute, Energiever­sorger und Firmen. Außerdem soll mit der Leitlinie die Gründung und Gestaltung von Bürger­energiemodellen unterstützt werden. Der Leitlinienentwurf wurde vor der Verabschiedung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Parklandschaft sowie Spa- und Wellnessbereich entstehen. Das Wirtschaftsministerium unterstützt das Vorhaben mit 6,1 Millionen Euro aus der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).  Umgesetzt wird die Investition von den Betreibern des Ferienhaus-Resorts „Das ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für den Eigenverbrauch. Das Wirtschaftsministerium unterstützt die Erweiterung mit rund 1,13 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Den Förderbescheid hat Staatssekretär Dr. Jürgen Ude heute an Geschäftsführer Frank Arlt überreicht. Die Laempe Mössner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Wahlkreise berücksichtigt die durchschnittliche Zahl der deutschen Bevölkerung, um im ganzen Land die gleichen Wahlbedingungen zu schaffen. Um regionalen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, darf die durchschnittliche Bevölkerungszahl nur um 20 vom Hundert von dieser Zahl nach oben oder unten abweichen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
Projekte werden über öffentliche Wettbewerbe auf regionaler Ebene ausgewählt. Die Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für die Wettbewerbsverfahren für die Förderprogramme finden Sie hier ... Junge Menschen, die an einem STABIL-Projekt teilnehmen möchten, können sich direkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
angeordneten Stützen und Windverbänden. Die Abmessungen der Gerüstsohle betragen 31 x 16 m. Als regional letztes erhaltenes Doppelstrebenfördergerüst seiner Art ist das Objekt neben der Kegelhalde Nienstedt ein Zeugnis der jüngsten Geschichte des Kupferschieferbergbaus in Mitteldeutschland und deshalb seit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
insbesondere die Anhörung sowie die aktive Beteiligung der Öffentlichkeit auf regionaler und lokaler Ebene (u. a. Gewässerforen). Darüber hinaus werden Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt (Schülerwettbewerbe, Unterrichtsmaterialien). Auch ein  Fachportal mit Informationen zum aktuellen Stand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite