Daseinsvorsorge, Stärkung der ländlichen Wirtschaft, Tourismus, Natur und Kultur. Mit den drei EU-Fonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) ? 80 Mio. Euro, EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) ? 14 Mio. Euro ? und ESF (Europäischer Sozialfonds) – ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.05.2017
Format: Pressemitteilung
und im Sinne einer Bildung fürnachhaltige Entwicklung leisten die Schülerinnen und Schüler an den Vormittagen leichte forstliche, landeskulturelle und naturschutzorientierte Aufgaben. Die Nachmittage können durch die Klassen individuell gestaltet werden. Ob zusätzliche waldpädagogische Angebote oder regionale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.03.2019
Format: Pressemitteilung
Euro. 80 Prozent davon übernimmt das Land mit Mitteln aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung. 20 Prozent der Kosten trägt die Gemeinde. In Auswertung des Hochwassers im August 2002 wurde festgestellt, dass innerhalb der Hauptverteidigungslinie im Bereich der Ortslage Biederitz Deichlücken ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.04.2013
Format: Pressemitteilung
in einen Forschungsverbund ein, der in Sachsen-Anhalt bereits seit Anfang 2016 tätig ist. Er heißt „Autonomie im Alter“ und wird zu 85 Prozent aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ( EFRE ) und des Europäischen Sozialfonds ( ESF ) finanziert und zu 15 Prozent durch das Ministerium für Wirtschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Sie im Breitbandportal des Landes. Förderrichtlinie "Sachsen-Anhalt Digital" Die Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ ist von einem ressortübergreifenden Entstehungsprozess geprägt. Vor diesem Hintergrund haben sich Querschnittsziele innerhalb der Strategie gebildet. Diese Querschnittsziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ©  Investitionsbank Sachsen-Anhalt Projektbeschreibung Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist als ein dauerhaftes demografisches Projekt fester Bestandteil der Unternehmenskultur und -strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ©  Investitionsbank Sachsen-Anhalt Projektbeschreibung Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist als ein dauerhaftes demografisches Projekt fester Bestandteil der Unternehmenskultur und -strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
sodass regionale Cluster oder brancheninterne Netzwerke nicht zustande kommen. Der Autor unterscheidet hierbei die Industriepolitik mit der gezielten Unterstützung und den Clustern in zwei Formen. Im Gegensatz zu sogenannten „horizontalen Politiken“ unterstützt die gezielte Förderung spezielle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
und für Entscheidungen nach dem Gesetz über die Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" vom 6. Oktober 1969 (BGBl. I S. 1861), zuletzt geändert durch Artikel 8 des Gesetzes vom 7. September 2007 (BGBl. I S. 2246, 2251). (2) In den Fällen des Absatzes 1 Satz 1 entfällt das Vorverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
als Schaubild für die Vielfalt unserer regionalen Erzeuger und Produkte.” Für das Jahr 2023 ist der IGW-Auftritt Sachsen-Anhalts in der traditionellen Länderhalle 23b wieder geplant. „Wir hoffen dann auf planbare Rahmenbedingungen und freuen uns auf eine lebendige Messe mit zahlreichen Ausstellern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite