dafür, dass soziale Innovationen den gesellschaftlichen Wandel produktiv flankieren können. Spring School Ferropolis und Europäische Online Konferenz Auch mit dem anstehenden regionalen Strukturwandel in den Braunkohleregionen in Sachsen-Anhalt hat sich das Verbundprojekt beschäftigt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Kassen können damit notwendige Investitionen tätigen und die örtlichen Bedingungen ? ob städtebaulich, umwelttechnisch oder im Bereich der Bildungsinfrastruktur ? verbessern. Das sichert Entwicklungschancen und bringt zudem Aufträge für die regionale Wirtschaft. Die Investitionsbank steht den Kommunen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.11.2015
Format: Pressemitteilung
„Marketing- und Absatzunterstützung für Direktvermarkter/Kleinstproduzenten und regionale Lebensmittelproduzenten in Sachsen-Anhalt“ Dem Antrag beizufügende Unterlagen: - „De-minimis“-Erklärung des Antragstellers (Anlage 1) - (Erklärung zu Kriterien eines erhöhten Fördersatzes - falls erforderlich) 1. Angaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 14.02.2025
Format: PDF
Gallei, Salzwedel 4. Weitere Hinweise und Empfehlungen 14 5. Tätigkeitsbericht des Ausschusses und der Kommissionen 17 6. Berichte der regionalen Besuchskommissionen: 6.1 Kommission 1: Landkreise Stendal und Jerichower Land, 22 Maßregelvollzugseinrichtungen, Forensische Ambulanzen 6.2 Kommission 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
von Wirtschaftsunterricht regionaler Unternehmen und Kontaktmessen „Mein Talent. Meine Zukunft. Mein Heimspiel“ als Slogan für einen sportlichen Wettstreit zwischen Unternehmen und Schülerinnen und Schülern   Gemeinde/Landkreis/Region Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck/Landkreis Harz   Projektzeitraum laufend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
des Europäischen Fonds für die Regionale Entwicklung (kurz: EFRE) in den nächsten Jahren 1.427 Millionen Euro zur Verfügung. Der Einsatz des EFRE zielt schwerpunktmäßig darauf ab, den wirtschaftlichen Aufholprozess in Sachsen-Anhalt durch Investitionen weiterzuführen und so zum Leitziel des Landes beizutragen, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.12.2014
Format: Pressemitteilung
14.09.2016 Regionalen Impulsworkshops „Neue Verbindungen schaffen – Unternehmenskooperationen vor Ort initiieren“ 14.09.2016 Fortbildung "Zukunftsvisionen" zum Thema Globales Lernen 12.09.2016 Weiterbildungsmöglichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Die Landesinitiative gibt ihnen dann einen ersten Überblick über die Arbeitgeber in der Region. „Wir helfen aber auch, wenn es um die Suche nach einer Musikschule für das Kind oder den passenden Sportverein geht“, ergänzt Rätz. Die regionalen Unternehmen nutzen ebenfalls den Service des WelcomeCenters für die Suche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
auf dem Reißbrett in die Landschaft malen. „Ohne Flurbereinigung gibt es keine regionale Entwicklung mehr”, sagt Evelyne Schwikal. Bis zum Jahresende 2016 war sie die Leiterin des Bauamtes der Verbandsgemeinde Wethautal, zu der auch der Ortsteil Görschen gehört. Nun ist sie in den Ruhestand gegangen und zieht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
VFF 2009 ges.doc Versuchsfeldführer Winterungen Ernte 2024 Regionale Feldversuche, Sortenprüfung 2 Impressum Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Tel.: (03471) 334 – 201 Fax: (03471) 334 - 205 Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF