Seite 513 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
in der das Infektionsgeschehen in Sachsen-Anhalt als beherrschbar angesehen werden konnte. Seit Anfang Mai ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen – bis auf regionale eingrenzbare Sonderereignisse – landesweit gering. Hierdurch ist es für die Gesundheitsbehörden derzeit gut möglich, die Infektionsketten schnell ...
zahlreichen Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region suchen. zu den Beteiligungen Regional- und Fachportale Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal und einer Reihe von Regional- und Fachportalen sowie ...
ist, stellt die Entwicklung vielfältiger, vernetzter Strukturen in den regionalen Fließgewässern eine maßgebliche Voraus- setzung für die Erreichung der Umweltziele vor Ort dar. Bei der Wiederherstellung bzw. dem Erhalt einer natürlichen und typspezifischen Gewässerstruktur soll die Förderung ...
magazin_221208.indd 2022 Nichtstaatliche Überlieferung im Archiv des Kreises Aschersleben 1952–1994 Das Archiv des Kreises Aschersleben verwahrt insbesondere aussagekräftige VEB-Bestände sowie Unter- lagen der Nationalen Front und ermöglicht damit Forschungen zur regionalen Wirtschaftsgeschichte ...
Die Europaminister und -senatoren sprechen sich - parallel zu den Bemühungen auf euro- päischer Ebene um die Schaffung eines einheitlichen Wahlverfahrens mit regionalem Be- zug auf der Grundlage der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 10. März 1993 - dafür aus, rechtzeitig für die Europawahl im Jahr 1999 ...
Bewilligung 2016/17 2018ff Regionales Herzinfarktregister Weiterführung des Regionalen Herzinfarktregisters Sachsen-Anhalt (RHESA). Absicherung durch Landes- und Drittmittel 2015ff Mitteldeutsches For- schungszentrum für Medizingeschichte Weiterentwicklung des Mitteldeutschen For- schungszentrums ...
und Hierbleibern An einem Wochenende im November gab es das erste offizielle Großereignis auf dem Hof: das „Handwerker-Aktions-Fest“. Zahlreiche regionale Handwerksunternehmen waren vor Ort, um den vielen staunenden Gästen die Vielseitigkeit ihrer Künste und die Qualität ihrer Produkte zu präsentieren. ...
Die Verteilung der Schulsozialarbeitenden orientiert sich an der Gesamtschülerzahl des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt. II. die Unterstützung, Begleitung und Beratung der Projektträger mit einem geplanten Betrag von 4.508.700 EUR sowie. III. regionale Netzwerkstellen mit einem Gesamtbetrag von 8.323.400 ...
und die Nutzung emissionsarmer Ver- sorgungstechniken, die zu einer deutlichen CO2-Reduzierung und Erhöhung der Energieeffizienz führen. Bis 2014 profitieren 107 Einrichtungen davon. Hierfür stehen insgesamt rund 154 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), dem Europäischen ...
und die Gegenwartsliteratur maßgeblich mitgestaltet. Bereits Mitte der 1970er Jahre begann sie, sich in den damaligen betrieblichen Literaturzirkeln zu engagieren. Sie wirkt im Friedrich Bödecker-Kreis und ist seit 1990 Vorsitzende des Vereins Pelikan. Der Verein fördert regionale Literatur und entwickelt künstlerische ...