Seite 52 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
die mit der LOCALE-Initiative im Jahr 2000 ausgearbeiteten Konzepte. Mit der beteiligungsorientierten Entstehung der vorliegenden ILE-Konzeption konnte nunmehr deutlich eine weitere Regionalisierung von Entwick- lungszielen öffentlicher und privater Akteure erreicht werden. vom lokalen Ansatz zur regionalen Strategie ...
nach Fachkräften noch weiter zuspitzen. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass schon heute in bestimmten Regionen und Branchen offene Stellen nicht mehr mit geeigneten Fachkräften besetzt werden können. Dies betrifft vor allem den MINT- und Gesundheitsbereich sowie das Handwerk. Damit die Strategie, einen Teil ...
..................................................................................................................... 26 1.1 Interkommunale und Regionale Kooperation ........................................................................... 26 1.2 Länderübergreifende Zusammenarbeit ...................................................................................... 29 2. Raumstruktur ...
Kurzmeldungen "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" am 22.11.2012 20.11.2012 Die vierte Veranstaltung im Rahmen der Dialogreihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" wird sich intensiv mit den zentralen Herausforderungen in der zukünftigen ...
der Förderperiode 2014-2020 ................................. 38 2.4 Leitbild, Strategie und Entwicklungsziele ............................................................... 39 2.4.1 Unser Leitbild „Bewährtes erhalten – Neues wagen!“ ......................................................... 39 2.4.2 Regionale ...
Kurzmeldungen "Zukunftsdialog - Eine Strategie für mein Land" am 03.12.2012 28.11.2012 Der fünfte Zukunftsdialog im Rahmen der Dialogreihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" wird sich mit der zentralen Frage der Gleichstellung von Frauen und Männern ...
und Unterrichtung des Regionalen Begleitausschusses Das Land Sachsen-Anhalt wird für die Begleitung der Durchführung und Bewertung der Operationellen Programme und des EPLR einen gemeinsamen Begleitausschuss für den EFRE, ESF und ELER einsetzen. Den Vorsitz des Begleitausschusses führen der Leiter der EU-VB ...
LINDANET - 4. Interregionale Thematische Workshop (ITW4) stellt die Weiterentwicklung der regionalen Actionpläne in den Fokus 09.06.2021 Der vierte Interregionale Thematische Workshop (ITW4) in LINDANET wurde vom 8. bis 9. Juni 2021 in Form eines Online Meetings ...
........................................... 10 3. Gebietsspezifische Analyse und Strategie ......................................................... 15 3.1 Abgrenzung und Homogenität der Gebietskulisse ................................................ 15 3.2 Sozioökonomische Analyse ...
ILEK - Entwurf 22 09 2006 _red Überarbeitung_.PDF Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) Strategie einer nachhaltigen Entwicklung in der Region Altmark (Aktualisierung) Entwurf (Überarbeitung) September 2006 Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept Altmark Überarbeitete Version 1 ...