wird mit barrierefreien Angeboten noch attraktiver“ 23.11.2022 Tourismus als Wirtschaftsfaktor für regionale Entwicklung 04.11.2022 Minister Schulze: "Barrierefreie Info-Points ermöglichen modernes, nachhaltiges Reisen im Harz" ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
für alle Wirtschafts- zweige, wobei es sicherlich in bestimmten Bereichen größere Schnittmengen gibt als in anderen. Derzeit arbeiten unsere Fachleute im Dialog mit vielen Akteuren an der Weiterentwicklung der Regionalen Innovationsstrategie (RIS3) des Landes Sachsen-Anhalt. Deren Ziel ist es, mögliche Zukunftsmärkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
durch "Partnerschaften für Demokratie" unterstützt. Die Akteurinnen und Akteure der Partnerschaft für Demokratie kommen entweder aus der kommunalen Politik und Verwaltung oder Aktive aus der Zivilgesellschaft. Durch die Lokalität der Verantwortlichen können aktuelle Probleme vor Ort mit abgestimmten Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
Das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Jerichower Land errichtet mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums ein regionales Digitalisierungszentrum. Den Förderbescheid über knapp 187.000 Euro hat Staatssekretär Thomas Wünsch heute an Landrat Dr. Steffen Burchhardt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.04.2019
Format: Pressemitteilung
betrifft drei kohäsionspoli- tische Fonds: den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Europäi- schen Sozialfonds Plus (ESF+) und den Fonds für einen gerechten Übergang (JTF). Im September 2022 wurden das EFRE-Programm 2021-27 Sachsen-Anhalt und das ESF+- Programm 2021-27 Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Wir werden 2023 eine Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ erarbeiten. In dieser wird die Daseinsvorsorge – insbesondere die Daseinsvorsorge in der digitalen Welt – einen Schwerpunkt einnehmen.  Und es braucht engagierte Leute vor Ort? Dr. Hüskens: Unbedingt! Die konkreten Ideen, wo man welchen Hebel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:19 13.12.2024
Format: Seite
und der Corona-Pandemie erlangen Strategien zur gewinnbringenden Gestaltung und nachhaltigen Verankerung von Betriebskontakten zunehmend an Bedeutung. Diskutiert wurden bei der Veranstaltung „Betriebe gewinnen – Betriebe halten. Einbindung der Wirtschaft in die regionalen Netzwerkstrukturen am Übergang Schule-Beruf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
und Anerkennung der neuen LAG auf. Alle Akteure, die sich für die Entwicklung ihrer Region im Land einsetzen wollen, sind nun aufgerufen, eine gemeinsame Strategie für ihre Region zu entwickeln und bis zum 1. August 2022 als Wettbewerbsbeitrag beim Landesverwaltungsamt in Halle/S. einzureichen. Die Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
der Aufbau eines Informationsregisters in die Digitale Agenda aufgenommen wurde. Außerdem will das Land die Bestrebungen der Kommunen zur Öffnung hin zu einer Open-Data-Community fördern und weitere Open-Data-Quellen generieren.   Daneben sieht die Agenda die Förderung sog. regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
„Gesundheit mit allen Sinnen erleben“ – Prävention im frühkindlichen Alter ............................ 50 Kreativ unter gewolltem Zeitdruck: ein Hackathon zur Digitalisierung der Pflege ................... 50 Analyse „dasLandleben“ – eine eigene Strategie raumbezogener Innovation .......................... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF